DJI – Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention https://www.dji.de/afs/exfem/wissenstransfer.html
) Detailansicht Hohnstein, Sally/Weigelt, Ina/Langner, Joachim (04.07.2025): „man
) Detailansicht Hohnstein, Sally/Weigelt, Ina/Langner, Joachim (04.07.2025): „man
) Detailansicht Hohnstein, Sally/Weigelt, Ina/Langner, Joachim (04.07.2025): „man
) Detailansicht Hohnstein, Sally/Weigelt, Ina/Langner, Joachim (04.07.2025): „man
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit bei Kindern und Jugendlichen wird in der Bundesrepublik Deutschland zunehmend als ein gesellschaftliches Problem wahrgenommen, das alle betrifft. Das Ziel der Arbeits- und Forschungsstelle ist die systematische Dokumentation und Auswertung der pädagogischen Praxis, die sich mit dem Thema bei Jugendlichen auseinandersetzt. Angebote der Kinder- und Jugendhilfe als auch Ansätze der politischen Bildung werden dokumentiert und fachlich bewertet. Dabei wird nicht nur die konzeptionelle Ebene in den Blick genommen, sondern auch die konkrete Praxis. Besondere Aufmerksamkeit wird den Rahmenbedingungen der praktischen Arbeit vor Ort und den Effekten gewidmet. Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung von Vorschlägen und Kriterien für eine sachgerechte Evaluation von Praxisprojekten im Bereich Rechtsextremismus/Fremdenfeindlichkeit. Desweiteren sollen Chancen und Möglichkeiten einer effektiven Zusammenarbeit zwischen allen Verantwortlichen in diesem Feld ausgelotet und Wege für eine verbesserte Kooperation gesucht werden. Dazu gehört auch, dass Kontkate ins europäische Ausland geknüpft werden und ein internationaler Erfahrungsaustausch initiiert wird.
) Detailansicht Hohnstein, Sally/Weigelt, Ina/Langner, Joachim (04.07.2025): „man
) Detailansicht Hohnstein, Sally/Weigelt, Ina/Langner, Joachim (04.07.2025): „man
) Detailansicht Hohnstein, Sally/Weigelt, Ina/Langner, Joachim (04.07.2025): „man
) Detailansicht Hohnstein, Sally/Weigelt, Ina/Langner, Joachim (04.07.2025): „man
Man könnte sagen: Dies ist eines der wenigen gesellschaftlichen Felder, in denen
berücksichtigt werden können, aber natürlich auch welche Probleme auftreten können, wenn man
Nimmt man die bildungs- und gesellschaftspolitischen Befürchtungen ernst, mit mangelnden