DJI – Herausforderungen in der Frühen Bildung https://www.dji.de/themen/kinderbetreuung/herausforderungen-in-der-fruehen-bildung.html
Insofern müsste man die Zahl eigentlich schon wieder nach oben korrigieren, da die
Insofern müsste man die Zahl eigentlich schon wieder nach oben korrigieren, da die
Sonst verliert man schnell den Überblick.
Dr. Claudia Zerle-Elsäßer organisierte eine internationale Tagung zu Care-Praktiken von Vätern mit. Im Interview zieht sie Bilanz
Auf der Tagung wurde diskutiert, wie man Parental Leave Times, also Elternzeit, ausgestalten
Folgt man der Argumentation des 6.
Legt man diese Ausbauziele zugrunde ist bis 2013 ein beträchtlicher quantitativer
Das Studiengangsmonitoring 2024 zeigt, dass an vielen Standorten in Deutschland Akademiker:innen für die Frühe Bildung ausgebildet werden
Nach den für Deutschland enttäuschenden Ergebnissen der PISA-Studie, setzte man große
Betrachtet man die Biographien der Täter seit ihrer Kindheit, fällt auf, dass überdurchschnittlich
Und dieses Auf und Ab spiegelt sich auch in den Statistiken wieder, wenn man die
Jugendhilfe gibt es daher – neben der Haltung, für solche jungen Leute könne und solle man
Gegenstand des Projekts „Lebenswelten als Lernwelten“ ist die Erforschung außerschulischer Lernprozesse von 10 bis 14jährigen Kindern. Ziel der Untersuchung ist eine genauere Klärung der Entstehung und Ausübung von Interessen (sowohl geistige Interessen wie Freizeithobbies) bei dieser Altersgruppe, der Bedeutung dieser Interessen für Bildungs- und Lernprozesse und ihrem Einfluß auf Lebensperspektiven. Dabei stellt sich auch die Frage nach bestehenden wie noch zu entwickelnden Verbindungen zwischen Themen und Aktivitäten der Freizeit und der Schule. Die Studie stützt sich auf eine Kombination von quantitativen und qualitativen Erhebungsverfahren.
Zum anderen verbindet man mit Bildung statt des bisher üblichen Verständnisses von