Unkraut – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/unkraut
Peter Riede
Aufgrund der schmaleren Blätter konnte man den Taumellolch vom Weizen unterscheiden
Peter Riede
Aufgrund der schmaleren Blätter konnte man den Taumellolch vom Weizen unterscheiden
Klaus Koenen
Man identifiziert den Ort meist mit Chirbet ‛Ēn F�ra , dem „Farafonte“
Um Zions willen will ich nicht schweigen, und um Jerusalems willen will ich nicht innehalten, bis seine Gerechtigkeit aufgehe wie ein Glanz und sein H…
der Hand des Herrn und ein königlicher Reif in der Hand deines Gottes. 4 Man
Klaus Koenen
Zweitens musste man in Städten die Wasserversorgung auch gegen Belagerer absichern
Peter Höffken
Fragt man hier nach älterer Überlieferung zurück, stößt man zunächst auf Am
Andere Schreibweise: Guilgal; Galgal
Im Anschluss feierte man ein → Passa (Jos 5,10 ).
Christian Schramm
Gräber im Neuen Testament – eine Spurensuche Überblickt man die neutestamentlichen
Peter Höffken
Fragt man hier nach älterer Überlieferung zurück, stößt man zunächst auf Am
Klaus Koenen
Im Untergeschoss kann man durch eine Scheibe im Fußboden in ein frühbronzezeitliches
Peter Riede
Für den Schiffsbau waren lange Balken notwendig, aus denen man Masten, Planken,