Bilinguen – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/bilinguen
Hans Ulrich Steymans
verschiedensprachigen Versionen auf unterschiedlichen Inschriftenträgern erhalten, spricht man
Hans Ulrich Steymans
verschiedensprachigen Versionen auf unterschiedlichen Inschriftenträgern erhalten, spricht man
Andere Schreibweise: holy sepulchre
sind sich freilich darin einig, dass es ein Grab ist, das besuchbar war, in das man
Andere Schreibweise: Gilgamesh (engl.); Gilgamesch; Bilgames; Bilgamesch
Er ist es, dem man die Anlage der riesigen Stadtmauer von Uruk zuschreibt und die
Der 2 Kor ist Teil einer umfangreichen Korrespondenz des Paulus mit der von ihm gegründeten Gemeinde in Korinth. Vorangegangen sind ein heute verloren Brief …
Entstehungsort Ob es ‚den‘ einen Entstehungsort gab, hängt davon ab, ob man
Andere Schreibweise: Gilgamesh (engl.); Gilgamesch; Bilgames; Bilgamesch
Er ist es, dem man die Anlage der riesigen Stadtmauer von Uruk zuschreibt und die
Uta Poplutz
ab einem bestimmten Zeitpunkt der griechischen Geschichte unvorstellbar: „Wo man
Andere Schreibweise: Gilgamesh (engl.); Gilgamesch; Bilgames; Bilgamesch
Er ist es, dem man die Anlage der riesigen Stadtmauer von Uruk zuschreibt und die
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Diese Zuschreibung ist erklärlich, weil man diesen ‚Lieblingsjünger‘ (LJ) mit
(725-696 v. Chr.)
Nimmt man als endgültiges Ende von Samaria das Jahr 720 v. Chr.
(725-696 v. Chr.)
Nimmt man als endgültiges Ende von Samaria das Jahr 720 v. Chr.