Preisgabeerzählungen – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/preisgabeerzaehlungen
Anke Mühling
://bibelwissenschaft.de/stichwort/31192/ Als „Preisgabeerzählungen“ bezeichnet man
Anke Mühling
://bibelwissenschaft.de/stichwort/31192/ Als „Preisgabeerzählungen“ bezeichnet man
(1855-1941)
verfolgte er den Plan, auch in Greifswald ein Palästinainstitut einzurichten, damit man
(1437-1508/09 n. Chr.)
Nach dessen Tod verdächtigte man ihn der Konspiration gegen Alfonsos Sohn João
(868-847 v. Chr.)
Liest man besagte Kriegserzählungen kritisch, kann man sich indes kaum des Eindrucks
Jörn Kiefer
Folgt man der Interpretation der Ausgräber, ergibt sich folgendes Bild.
Für umfangreichere Informationen besuchen Sie den Artikel Psalmen (AT) im WiBiLex
Der Psalter – das Psalmenbuch Mit „Psalter“ bezeichnet man in der Regel die
Hans Ulrich Steymans
verschiedensprachigen Versionen auf unterschiedlichen Inschriftenträgern erhalten, spricht man
Andere Schreibweise: holy sepulchre
sind sich freilich darin einig, dass es ein Grab ist, das besuchbar war, in das man
„Werft euer Vertrauen nicht weg“, – diese eindringliche Ermutigung aus Hebr 10,35 stand 2019 im Mittelpunkt des Dortmunder Kirchentags. Der Hebräerbrief wendet …
in 11,1 ist berühmt: „Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man
Andere Schreibweise: Keïla, Kegila, Kehila, Keilah, Ceila
Verschiedene innersemitische Vorschläge wurden bislang diskutiert: 1) Oft verbindet man