Bilderverbot (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/bilderverbot-at
Michaela Bauks
Im Blick auf die Darstellung kann man zwischen menschen-, tier- und mischgestaltigen
Michaela Bauks
Im Blick auf die Darstellung kann man zwischen menschen-, tier- und mischgestaltigen
Klaus Koenen
Die Ostraka, die man 1935 in → Lachisch , dem wichtigsten Vorposten Jerusalems,
Karl Jansen-Winkeln
Man geht daher allgemein davon aus, dass der König Psinaches bei Manetho die gleiche
Harald Knobloch
Das davon abgeleitete Verb ימן j�man Hif. „rechts gehen“ dagegen nur 5-mal
Alexander Achilles Fischer
Freundespaare und Freunde Betrachtet man die Sozialstruktur im alten Orient, ist
Als er aber das Volk sah, ging er auf einen Berg. Und er setzte sich, und seine Jünger traten zu ihm. Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprac…
Wenn nun das Salz nicht mehr salzt , womit soll man salzen?
Carsten Ziegert, Siegfried Kreuzer
stichwort/28417/ (→ Bibeltext ) Unter der Bezeichnung „Septuaginta“ versteht man
Carsten Ziegert, Siegfried Kreuzer
stichwort/28417/ (→ Bibeltext ) Unter der Bezeichnung „Septuaginta“ versteht man
Reinhard Achenbach
Der Text und seine Bedeutung Als Aaronitischen Segen bezeichnet man den in Num 6,22
Johannes Schnocks
Nach v5 muss man hier erst einmal an Gott denken.