Schnecke – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schnecke
Peter Riede
nizien, kamen in der Antike verschiedene Schneckenarten vor, aus deren Drüsensekret man
Peter Riede
nizien, kamen in der Antike verschiedene Schneckenarten vor, aus deren Drüsensekret man
(1727-1798)
Literaturverzeichnis Bayard, P., Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen
Wurde zum Haltbarmachen von Lebensmitteln verwendet und war kostbar.
Opfertiere oder Speiseopfer gesalzen werden, bevor man sie Gott darbrachte.
Holger Kockelmann
in der Literatur weniger treffend auch „Kapitel“ genannten Einzeltexten hat man
Andere Schreibweise: Haroschet-Gojim; Haroscheth; Haroshet; Harosheth; Haroseth; Harocheth; Charoset; Aroseth
Insofern sollte man חרשׁה ḥorš�h von חרשׁ ḤRŠI „pflügen“ ableiten
Reinhard Achenbach
Der Text und seine Bedeutung Als Aaronitischen Segen bezeichnet man den in Num 6,22
Andere Schreibweise: Latinisierte Schreibweise: Ephesus
Nach dem Zweiten Weltkrieg (ab 1954) widmete man sich unter anderem den Bauten entlang
Andere Schreibweise: Latinisierte Schreibweise: Ephesus
Nach dem Zweiten Weltkrieg (ab 1954) widmete man sich unter anderem den Bauten entlang
Michaela Bauks
Im Blick auf die Darstellung kann man zwischen menschen-, tier- und mischgestaltigen
Klaus Koenen
Die Ostraka, die man 1935 in → Lachisch , dem wichtigsten Vorposten Jerusalems,