Gottesknecht – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/19964/
Hans-Jürgen Hermisson
Wo man zum König oder zum Oberherrn spricht, ist „dein Knecht� die angemessene
Hans-Jürgen Hermisson
Wo man zum König oder zum Oberherrn spricht, ist „dein Knecht� die angemessene
Hans-Jürgen Hermisson
Wo man zum König oder zum Oberherrn spricht, ist „dein Knecht� die angemessene
Hans-Jürgen Hermisson
Jesaja“; abgekürzt: Dtjes; für „deuterojesajanisch“: dtjes) bezeichnet man
Das dritte Evangelium ist das einzige, dessen Verfasser in der ersten Person Singular auf sich als Autor verweist (Lk 1,3), allerdings nennt er nicht seinen …
Ein nicht allzu spätes Abfassungsdatum legt sich auch nahe, wenn man die Möglichkeit
…
6 Ach dass sie würden wie das Gras auf den Dächern, das verdorrt, ehe man es
Mathias Winkler
Einen Schnurrbart verhüllt man (hebr. עטה ‘á¹h, Lev 13,45 ; Ez 24,17 ; Ez
Andere Schreibweise: Ieshanah; Jeshanah; Jesana; Yeshana; Yechana
Ihre strategische Bedeutung liegt darin, dass man von hier aus nicht nur die Höhenstraße
Andere Schreibweise: Sar-Ezer; Sherezer (engl.)
gesprochen“) zum Tempel Jahwes schickte, um die dortigen Priester zu fragen, ob man
Hans-Jürgen Hermisson
Jesaja“; abgekürzt: Dtjes; für „deuterojesajanisch“: dtjes) bezeichnet man
Hans-Jürgen Hermisson
Jesaja“; abgekürzt: Dtjes; für „deuterojesajanisch“: dtjes) bezeichnet man