Arauna – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/arauna
Andere Schreibweise: Araunah
Geht man von der Form in Qumran aus, könnte man den Namen „Orna“ oder „Awranā“ rekonstruieren
Andere Schreibweise: Araunah
Geht man von der Form in Qumran aus, könnte man den Namen „Orna“ oder „Awranā“ rekonstruieren
Torsten Uhlig
Setzt man Hybris mit „eigensinnig / starrköpfig“ gleich, so könnte man diese Stelle
Andere Schreibweise: Getsemane; Gethsemani; Getsemani
Eine Umfriedung wird man sich am ehesten in Form einer Feldsteinmauer vorzustellen
Zu derselben Zeit, spricht der Herr, will ich der Gott aller Geschlechter Israels sein, und sie sollen mein Volk sein. So spricht der Herr: Das Volk, …
Tanz. 5Du sollst wiederum Weinberge pflanzen an den Bergen Samarias; pflanzen wird man
Der deutsche Begriff „Engel“ kommt vom griechischen ἄγγελος, angelos, her, das hebräisches מַלְאָךְ, mal’ak übersetzt. Das zugehörige Verbum מַלְאָךְ, la’ak …
JHWHs determiniert ist, es also um den, nicht um einen Engel Gottes geht, kann man
„Lichtmomente“ ist eine Mini-Serie der Deutschen Bibelgesellschaft, die auf Spurensuche nach Menschen geht, die heute noch ihre Welt verändern wollen. Wir …
Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen?
Klaus Koenen
Dann warf man die Körner in ein Feinsieb, das alles durchließ, was kleiner war als
Die Bezeichnung „Altes Testament“ stammt aus dem Neuen Testament, sie wurde von Paulus geprägt (2Kor 3,14) und hat sich in den christlichen Kirchen …
Wenn man vor allem die Frage in den Mittelpunkt stellt, was der Text zu seiner mutmaßlichen
Klaus Grünwaldt
Inwiefern man bei den ersten noch von apodiktischen Rechtssätzen reden kann, ist
Reinhard Achenbach
Man erhoffte von der Durchführung des Rituals die Heilung von Krankheit, die Abwendung