Apokryphen (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/13529/
Martin Beck
Unter „Apokryphen“ versteht man demnach die verborgenen, d.h. von der öffentlichen
Martin Beck
Unter „Apokryphen“ versteht man demnach die verborgenen, d.h. von der öffentlichen
Martin Beck
Unter „Apokryphen“ versteht man demnach die verborgenen, d.h. von der öffentlichen
Andreas Scherer
Die kleinen Richter im Alten Testament Als kleine Richter bezeichnet man die Richter
Katrin Müller
Zudem kann man mit den Fingern auch Dinge anfertigen, z.B. Götzen (vgl. z.B.
Markus Saur
Vor diesem Hintergrund wird man den genannten Texten wohl eher gerecht, „wenn man
Peter Riede
זֶפֶת zæfæt: Ex 2,3 ; Jes 34,9 ) gewinnt man bei der Herstellung von Holzkohle
Heinz-Dieter Neef
Man kann die passive Form der 3. Pers. Singular fem.
Martin Beck
Unter „Apokryphen“ versteht man demnach die verborgenen, d.h. von der öffentlichen
Martin Beck
Unter „Apokryphen“ versteht man demnach die verborgenen, d.h. von der öffentlichen
Das Sprüchebuch ist mehr als die Summe seiner Teile. Während die ältere Forschung davon ausging, dass das alttestamentliche Sprüchebuch mit seinen 31 Kapiteln …
Insofern könnte man den bekannten Vers aus dem letzten Kapitel des „Prediger Salomos