Dein Suchergebnis zum Thema: man
LeMO Bestand – Objekt – Schmuckblatt mit der Rede Wilhelms II. zum Kriegsbeginn, 1914 https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/schmuckblatt-mit-der-rede-wilhelms-ii-zum-kriegsbeginn-1914
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Nun aber will man uns demütigen.
Mein Geschichtsstück: Michael Kessler – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2016/12/16/mein-geschichtsstueck-michael-kessler/
Als Schauspieler und vor allem als Regisseur ist es ein großartiger Moment, wenn man
LeMO Zeitzeugen – Willi Witte: Zigaretten und Brot für die Gefangenen https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/willi-witte-zigaretten-und-brot-fuer-die-gefangenen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ich habe selbst gesehen, wie man diese Leute mit geflochtenen Draht verprügelte.
LeMO Zeitzeugen – Ilse Schier: Tagebuchaufzeichnungen über die letzten Kriegstage in Berlin https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/ilse-schier-tagebuchaufzeichnungen-ueber-die-letzten-kriegstage-in-berlin
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Es ist aber auch bald unerträglich geworden, wie man meint, denn Tag u.
LeMO Zeitzeugen – Josepha von Koskull: Zwangsarbeiter https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/josepha-von-koskull-zwangsarbeiter
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Man richtete einen ukrainischen Sprachkurs ein, an dem wir obligatorisch teilnehmen
5 Fragen an: Jutta Peschke – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2021/11/24/5-fragen-an-jutta-peschke/
Jutta Peschke: Ja, Bereiche, die man persönlich besonders gelungen empfindet, waren
Im Gespräch mit dem Kinderbeirat – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2024/06/07/im-gespraech-mit-dem-kinderbeirat/
Jahrhunderts und diese sieht man auf dem „Augsburger Monatsbild“.
LeMO Zeitzeugen – Werner Brähler: Gefangennahme durch die Sowjets 1945 https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/werner-braehler-gefangennahme-durch-die-sowjets-1945
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bei der Gefangennahme musste ich meine Pelzjacke öffnen, und hier sah man, dass ich
LeMO Zeitzeugen – Fritz Schleede: Der Bombenangriff https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/fritz-schleede-der-bombenangriff
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Je weiter man in Richtung St. Pauli kam, war die Zerstörung schlimmer.
