Notabene Mezzogiorno – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/notabene-mezzogiorno-3307/
Notabene Mezzogiorno
Was man von Staatsseite her versucht hatte, wurde oft genug vor Ort so ausgeführt
Notabene Mezzogiorno
Was man von Staatsseite her versucht hatte, wurde oft genug vor Ort so ausgeführt
Wir Kellerkinder
Altmühltal wurde seinerzeit vom konservativen Establishment mit Hass überschüttet, weil man
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der öffentliche Raum viel stärker von kraftvollen Emotionen bevölkert war, als man
Man mag bezweifeln, dass eine solche Wende wirklich stattgefunden hat.
Kurzfilmprogramm
verschiedenen migrantischen Gruppen in Schweden ist eine humanistische Anklage: Denn wenn man
Teure Heimat (D 1929) Live-Musik
Kino Filmarchiv Team Zeughauskino Spielplan Teure Heimat „Man
Kino Filmarchiv Team Zeughauskino Spielplan Liebling der Götter „Man
Die 7-Tage-Woche des Drahtwebers Rolf Piechotta (BRD 1974) Einführung
Ernst Johann lobte in der Frankfurter Allgemeinen vom 14.1.1974: „Man würde den Film
Das Fräulein von Barnhelm (D 1940)
Wie und warum erzählt man so eine Geschichte erneut im nationalsozialistischen Deutschland
Das Fräulein von Barnhelm (D 1940)
Wie und warum erzählt man so eine Geschichte erneut im nationalsozialistischen Deutschland