Dein Suchergebnis zum Thema: man

Undav: „Wenn man hundert Prozent gibt, kann man sich nichts vorwerfen“

https://www.dfb.de/news/undav-wenn-man-hundert-prozent-gibt-kann-man-sich-nichts-vorwerfen

Mit einem Heimsieg in Stuttgart am Sonntag (ab 15 Uhr) gegen Frankreich kann sich die Nationalmannschaft Platz drei der UEFA Nations League sichern. Deniz Undav spricht vor dem Spiel über den Gegner, Sandro Wagner und die Kritik an seiner Person.
Männer-Nationalmannschaft Undav: „Wenn man hundert Prozent gibt, kann man sich

Siebert: „Wo man nicht reagiert, wird Rassismus ein Dauerproblem“

https://www.dfb.de/news/detail/siebert-wo-man-nicht-reagiert-wird-rassismus-ein-dauerproblem-249395

Jamil Siebert gehört zu den Leistungsträgern des Drittligisten Viktoria Köln. Zum heutigen Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus spricht der 20 Jahre alte Innenverteidiger mit DFB.de darüber: „Rassismus muss bekämpft werden.“
Vielfalt und Anti-Diskriminierung Siebert: „Wo man nicht reagiert, wird Rassismus

Finalschiedsrichterin Kost: „Am besten spricht man gar nicht über uns“

https://www.dfb.de/news/finalschiedsrichterin-kost-am-besten-spricht-man-gar-nicht-ueber-uns

Ein Feiertag am Feiertag: Annika Kost leitet heute (ab 16 Uhr) das Pokalfinale der Frauen zwischen Bayern München und Werder Bremen. Mit DFB.de spricht die 33 Jahre alte Schiedsrichterin darüber: „Da geht auf jeden Fall ein Traum in Erfüllung.“
DFB-Pokal der Frauen Finalschiedsrichterin Kost: „Am besten spricht man gar nicht

SVWW-Kapitän Kaya vor Bayern-Spiel: „Man weiß nie, was passiert“

https://www.dfb.de/news/svww-kapitaen-fatih-kaya-vor-bayern-spiel-man-weiss-nie-was-passiert

Der SV Wehen Wiesbaden schließt die erste Runde im DFB-Pokal der Saison 2025/2026 ab. Am heutigen Mittwoch (ab 20.45 Uhr) empfängt der Drittligist den Deutschen Meister FC Bayern München. Kapitän und Torschützenkönig Fatih Kaya spricht mit DFB.de über das Duell.
DFB-Pokal SVWW-Kapitän Kaya vor Bayern-Spiel: „Man weiß nie, was passiert“ 27.08.2025

Meister: „Als Athlet und Persönlichkeit wächst man an solchen Erfahrungen“

https://www.dfb.de/news/meister-als-athlet-und-persoenlichkeit-waechst-man-an-solchen-erfahrungen

Nach dem Ausscheiden der U 17-Junioren in der Gruppenphase bei der U 17-Europameisterschaft in Albanien zieht Cheftrainer Marc Meister Bilanz. Er spricht über Enttäuschung und Stolz, über Lehren aus den drei Spielen und Optimismus für die WM.
U 17-Junioren Meister: „Als Athlet und Persönlichkeit wächst man an solchen Erfahrungen

Gladbachs Meistertorwart Trippel: „Besser kann man es sich nicht ausmalen“

https://www.dfb.de/news/gladbachs-meistertorwart-trippel-besser-kann-man-es-sich-nicht-ausmalen

Mit starken Paraden hatte U 17-Nationaltorhüter Marcello Trippel entscheidenden Anteil daran, dass Borussia Mönchengladbach erstmals seit 1981 Deutscher B-Junioren-Meister ist. Im DFB.de-Interview spricht der Keeper über das 3:1 gegen RB Leipzig.
DFB-Nachwuchsliga Gladbachs Meistertorwart Trippel: „Besser kann man es sich nicht

Bühl reagiert auf Berger-Parade: „Da hat man keine Worte für!“

https://www.dfb.de/news/buehl-reagiert-auf-berger-parade-da-hat-man-keine-worte-fuer

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht nach dem Sieg über Frankreich im EM-Halbfinale. Einen Tag danach reagieren Klara Bühl ​​​​​​​und Giovanna Hoffmann auf das emotionale Spiel. Die Match Reactions gibt’s hier im YouTube-Video.
Frauen-Nationalmannschaft Bühl reagiert auf Berger-Parade: „Da hat man keine Worte