Leitbild Naturbildung | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/leitbild
Leitbild Naturbildung
Arten, die man gar nicht kennt, wird man nicht vermissen und sich dementsprechend
Leitbild Naturbildung
Arten, die man gar nicht kennt, wird man nicht vermissen und sich dementsprechend
Botanischen Garten entdecken wir die Welt der essbaren Wildkräuter und erfahren, wie man
Im Rahmen des Seminars werden Methoden vermittelt und praktisch geübt, wie man den
Erleben Sie an diesem Praxistag, wie man auch schon mit den Allerkleinsten die pädagogische
Wie wendet man sich mit einer Frage an die Natur?
Welt der Pflanzen begeben, verschiedene Arten kennen lernen und erfahren, worauf man
Deutsche Wildtier Stiftung: Weil es zu wenig zu fressen gab, konnte der Schreiadler-Nachwuchs nicht ausgebrütet werden.
Juni 2016 Tags: schreiadler Natur ist Natur – da kann man nichts machen.
Feuersalamander leben an Land, kommen aber im Wasser zur Welt. Langsam fließende Bäche und Quellgewässer sind für diese Amphibien überlebenswichtig.
¶n, aber auch in Rheinland-Pfalz und Hessen bis hoch zur Lüneburger Heide kann man
Historische Wurzeln Wie kann man mit Erlebnispädagogik Gruppenprozesse in Gang
Patenkindergarten der Deutschen Wildtier Stiftung: Waldkinder Breitenbach – Naturerfahrung in familiärer Atmosphäre
In immer mehr Kurven erreicht man schließlich die höchste Stelle, um dann erneut