Fisch, wo bist du? – Der kleine Delfin https://www.derkleinedelfin.de/fisch-wo-bist-du/
Dort kann man im LWL-Museum (das ist direkt neben dem Allwetterzoo) noch bis zum
Dort kann man im LWL-Museum (das ist direkt neben dem Allwetterzoo) noch bis zum
Wenn man an Delfine denkt, so fällt einem meist sofort der Große Tümmler ein.
Die Zahnspuren erkennt man am Kopf und bei der Flosse.
(Foto: Susanne Gugeler) Schweinswal-Gruppe (Foto: Susanne Gugeler) Man lernt ganz
Doch man weiß nicht, ob es sich beispielsweise um die Tatze von Fuchs A, Fuchs B
denen sich viele Schulen und Kindergärten beteiligen, sollen daran erinnern, dass man
Das kann man an einer künstlichen Haut ausprobieren, die an einer Beobachtungsplattform
Ihr Kind – bei Delfinen nennt man es Kalb – bleibt ungefähr drei Jahre immer in
Kroiß) Hier sieht man die Atemprobe in der Glasschale. (Foto: Philipp J.
Man kann die Giganten der Meere nicht nur ansehen, sondern auch ihre Gesänge hö