Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/monarchie
Das nennt man eine konstitutionelle oder parlamentarische Monarchie.
Das nennt man eine konstitutionelle oder parlamentarische Monarchie.
Thema: Leben mit Behinderungen Was bedeutet Barrierefreiheit und was lernt man in
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Welche Eigenschaft braucht man unbedingt als Politiker/in?
Banken fungieren im Geldkreislauf als Finanzdienstleister mit deren Hilfe die Einnahmen und Ausgaben zwischen Staat, Unternehmen und Privathaushalten abgewickel…
Auf einem Konto werden alle Einnahmen, wie zum Beispiel das Gehalt, das man im Monat
Helmut Sax ist ein Wissenschaftler am Ludwig Boltzmann Institut in Wien. In seiner Arbeit geht es um Menschenrechte genauso, wie um Entwicklungszusammenarbeit u…Weltweit sind über 42 Millionen Menschen auf der Flucht, darunter auch viele Kinder. Warum ist das so?Nun, es gibt viele Gründe, die Menschen dazu zwingen, ihr …
anderen Menschen bedroht und verfolgt zu werden, weil sie etwa eine Was kann man
Wir wissen, dass Umweltschutz für die Erde und für uns Menschen von großer Bedeutung ist. Dennoch geschieht der Umweltschutz nicht von selbst. Wir müssen alle d…
Diese biologische Vielfalt des Lebens nennt man auch Biodiversität.
Ab der 6./7. Schulstufe Beschreibung: Die SchülerInnen schreiben einige Tage lang möglichst genau auf, welche Medien sie konsumieren. Dabei unterscheiden sie n…
Sie erleben, wie schwierig es ist, über etwas zu berichten, wenn man in seiner (Schreib
#imgjuxta { display: -webkit-box; display: -moz-box; display: -ms-flexbox; display: -webkit-flex; display: flex; justify-content: space-…
Reparatur-Cafés bringen handwerklich geschickte SeniorInnen der jüngeren Generation bei, wie man
Wenn du die Mitglieder des Bundesrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Redoute…
Es gibt sehr viele Menschen, an deren Leistungen man sich ein Beispiel nehmen kann
Anders als bei der BundespräsidentInnenwahl treten bei der Nationalratswahl nicht einzelne Personen, sondern Parteien zur Wahl an. Jede Partei, die bei der Wa…
Das nennt man auch Verhältniswahlrecht.