DBU aktuell Nr. 8 | 2017 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-8-2017/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Das ist die gute Nachricht: Man kann Ziele erreichen.
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Das ist die gute Nachricht: Man kann Ziele erreichen.
Dr. Franziska Tanneberger setzt sich leidenschaftlich für wahre Multitalente ein. „Nasse Moore haben eine wichtige Bedeutung als natürliche Kohlenstoffsenken…
Unter Resilienz versteht man im Kern das Vermögen, sich in Krisensituationen trotz
NULL Dekontamination von Mikroorganismen in Lebensmitteln mittels Ultraschallbehandlung und UVC–LED Technologie Dekontamination-Systeme zur Reduktion von…
pathogene Bakterien gegen die UVC-LED-Technologie scheinbar immuner sind, kann man
DBU-Projekt gegen Varroamilben – Weltbienentag 20.
seinen Worten allerdings den Vorteil, dass es bereits anwendungsfertig ist und man
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Das saarländische Umweltministerium unternimmt große Anstrengungen, ein Netzwerk von Umweltbildungseinrichtungen zu…
Ältere Schüler erreicht man mit den Programmen sehr schlecht, für jüngere sind die
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Es wird eine vielfache Menge Energie zum Aufbereiten von Natur-Zuschlagstoffen eingesetzt…
Mit der Schnittleistung und mit dem Primärenergieverbrauch liegt man damit unterhalb
Arbeit anders verhalten als zuhause (einfaches Beispiel: Licht ausschalten, wenn man
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die klima- und ressourcenschonenden Technologien oberflächennaher Geothermie werden in Deutschland bislang kaum…
im Untergrund stellt eine weniger aufwendige, ressourcenschonende Alternative zu man
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In der Vererdung des Klärschlamms in Schilfbeeten sieht die Gemeinde Spiegelberg ein ökologisch und ökonomisch…
realistischen Gesamtbetrachtung von mindestens 9 – 10 m³ Klärschlamm/m² Beetfläche erreicht man
Blog-Beitrag zum Deutschen Umweltpreis…
„Man kann Kathrin Muus, Myriam Rapior und Peter Strohschneider nicht hoch genug anrechnen