Archive: Projektbeispiele – Seite 37 – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/page/37/?filter=ressourcenschonung
Legt man einen durchschnittlichen Wassergehalt der Abscheiderinhalte von 80% zugrunde
Legt man einen durchschnittlichen Wassergehalt der Abscheiderinhalte von 80% zugrunde
Extremophile Mikroorganismen findet man in den unwirtlichsten Lebensräumen (Vulkane
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Bei einer Vielzahl technologischer Verfahren, wie der Destillation, den Eindampf- und Kochprozessen…
Fruchtsaft AG in der Trestertrocknung anfallenden Abgasstromes von 70.000 m3/h könnte man
Exzellente Forschung zu Extremwetterereignissen und wegweisende Impulse für die Bauwende: Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt vergibt in diesem Jahr den…
Bochum zufolge eröffnen sich bereits bis 2030 Chancen für mehr Klimaschutz, wenn man
DBU fördert bayerisches Forschungsprojekt…
„Stark vereinfacht kann man es sich vorstellen wie eine Impfung bei Menschen“, so
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Schulen versuchen immer mehr Umweltanforderungen gerecht zu werden. Wenn ihnen dies gelingt, haben sie eine Nachricht…
Dabei kann man sich am EG-ÖkoAudit orientieren (vgl. anl. Prozeßdarstellung).
Erwin Schwarz Familie sorgt seit Jahrzehnten für die Landschaftspflege auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz…
Als Schäfer müsse man schon tierverrückt sein und sehr naturverbunden, da ist er
Startup entwickelt neues Verfahren – DBU fördert…
Durch eine pflanzliche Alternative ist man für diese Antikörperproduktion nicht mehr
A comparative study of Eco-communities in Germany and the Czech Republic Im Rahmen des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projekts „Aufstieg…
Woran erkennt man den Erfolg in einem Öko-Dorf? III.
Man engagiert sich eher für den Erhalt einer Sache, wenn man sie kennt.