Archive: Projektbeispiele – Seite 9 – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/page/9/?filter=niedersachsen
Funkflöhe« und »Umweltreporter«: Kinder und Jugendliche auf Sendung Wie verankert man
Funkflöhe« und »Umweltreporter«: Kinder und Jugendliche auf Sendung Wie verankert man
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Dieses Vorhaben verfolgte das Ziel, durch das Testen verschiedener Pflegekonzepte eine wirkungsvolle Methode zur…
Intensivpflege gefolgt von einer kontinuierlichen Folgenutzung die beste Strategie, wenn man
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Ziel des Vorhabens war Entwicklung eines Verfahrens im Technikums- und Pilotmaßstab zur Aufbereitung von gemischtem…
Setzt man ein entsprechend aufbereitetes Altpapier nur in der Rückseite des Kartons
Ökofairer Einkauf mit dem Klimasparbuch…
Zusätzlich wird dazu motiviert, nur das zu kaufen, was man wirklich benötigt und
Institute entwickeln Verfahren zur sicheren Herkunftsbestimmung für Hölzer…
identifizieren und dem unkontrollierten Holzeinschlag einen Riegel vorzuschieben, benötigt man
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Ziel des Projektes war die Entwicklung eines sogenannten Vakuum-Inliner-Verfahrens zur Kanalrohrsanierung…
Dazu befinde man sich aber im Gespräch mit Glasgewebeherstellern.
Biodiversität und Ökosystemleistungen von Agrarlandschaften In der Naturschutzbiologie gibt es zwei grundsätzlich verschiedene Ansätze…
Anlage von Blühstreifen/Blühflächen kann als Land Sparing betrachtet werden, wo man
1989 gleicht der Meißner Dom einer »Halbruine« – die Bauaufsicht der DDR veranlasst die Sperrung der beiden Westtürme.
Unternehmen aus der Region hier innovativ und kostensparend: Die Werkstatt richtete man
Bodenbeschichtungen aus Polyurethan werden in Produktions- und Lagerstätten für wassergefährdende Stoffe eingesetzt. Eine innovative Bodenbeschichtung auf…
Enthalten sie mehr als drei OH-Gruppen, spricht man von Polyolen.
Verfahren zur Kreislaufführung von Phosphor auf Basis der HTC-Karbonisierung von Klärschlamm…
Hydrothermale Karbonisierung Als hydrothermale Karbonisierung (HTC) bezeichnet man