Biologische Regulierung der Rotbeinigen Baumwanze im Öko-Obstbau durch den Eiparasitoiden Trissolcus cultratus – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/37933-01/
Durch dieses Vorhaben soll auch modellhaft gezeigt werden, mit welchen Schritten man
Durch dieses Vorhaben soll auch modellhaft gezeigt werden, mit welchen Schritten man
Mit der Green Start-up-Förderung unterstützt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt Gründer*innen, die umweltentlastende, innovative und wirtschaftlich tragfähige…
der Zusammenarbeit mit diesen intrinsisch motivierten Unternehmer*innen gewinnt man
Viele der im Gartenbau verwendeten Erden und Substrate basieren auf natürlichem Torf. Kompost aus organischen Abfällen ist ein hochwertiger Torfersatz und…
Dabei stellte man fest, dass mit Hilfe von Komposten, die eine aktive Mikroflora
NULL Mein Projektziel ist, Maßnahmen zur Verminderung der Feinstaub-und Stickstoffoxidbelastung zu erforschen und weiterhin Strategien zur Belastungsminderung…
Diese Maßnahmen, die sich nicht auf einen Luftreinhalteplan stützen, kann man als
Die DBU-Naturerbefläche Beienroder Holz (Niedersachsen) ist überwiegend von einem Laubmischwald mit sehr altem Baumbestand bedeckt. Nur im Südosten der…
Man bekommt den Eremiten (Osmoderma eremita) nur selten zu Gesicht, da die meisten
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Das Gebäude des Generalvikariats in der Paulusstraße 5 in Fulda wurde generalsaniert und am 31.10.2015 wieder eingeweiht.
Beziffert man die Lebensdauer der zusätzlich verbauten technischen Komponenten mit
Eine neue Beheizungstechnik für industrielle Hochtemperatur-Schmiedeöfen im Edelstahlwerk der Firma KIND & CO. in Wiehl verringert Brennstoffverbrauch und…
Im Edelstahlwerk KIND & CO., Wiehl, hat man gemeinsam mit dem Düsseldorfer Betriebsforschungsinstitut
Die Dominanz der linearen Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten hat die Zunahme der Siedlungsabfälle in der ganzen Welt bedingt. Die wachsende Bedeutung des…
Bezirke wie Vilnius und Kaunas von solchen Finanzierungsmodellen profitieren, wenn man
Fegedampf – das ist das bei der regelmäßigen Entgasung von Wärmeversorgungsanlagen ungenutzt entweichende Gas-/ Dampfgemisch.
Dies geschieht mit der thermischen Entgasung: Man erhitzt das Speisewasser dazu auf
Das Informationszentrum des Naturparks Bayerischer Wald zeigt, wie sich in unseren Breiten ein Gebäude ohne eine konventionelle Heizungsanlage realisieren…
In der Dauerausstellung „Der Natur auf der Spur“ kann man im Naturparkhaus Bayerischer