Dein Jahr mit Phosphor – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/35179-01/
weiter Ferne zu einem selbstverständlichen Bestandteil des Alltags zu machen, den man
weiter Ferne zu einem selbstverständlichen Bestandteil des Alltags zu machen, den man
Die Attributionsforschung stellt Zusammenhänge zwischen konkreten Extremwettereignissen und der Klimakrise dar. Die Trägerin des Deutschen Umweltpreises 2023…
Vereinfacht gesagt, lässt man auf den Computern immer und immer wieder dieselben
Prof. Dr. Friederike Otto: Politik an Werten orientieren…
Das könnte man jedoch abschätzen“, so Otto.
In unserem Umweltbildungsnewsletter stellen wir verschiedene Projekte aus dem Bildungsbereich vor.
Verderb steckt, sind physikalische, chemische und mikrobiologische Veränderungen, die man
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Treffender als Bundespräsident Joachim Gauck es in seiner Eröffnungsrede verkündete kann man
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Man merkt, dass die Revierleiter und Revierleiterinnen auf den Flächen unsere Ideen
Infos aus den DBU-Nachwuchsförderprogrammen – Nr. 84 – Ausgabe III 2022…
Für viele ist der Begriff Netzwerk jedoch abstrakt oder man weiß nicht genau, wie
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 65 – Ausgabe IV 2016…
Faktoren führten dazu, dass es im Unterricht nie selten langweilig wurde und dass man
Die in der Bundesrepublik Deutschland jährlich anfallenden rund 440.000 Tonnen Sondermüll aus etwa 110.000 Abscheideranlagen werden zu 79%
Legt man einen durchschnittlichen Wassergehalt der Abscheiderinhalte von 80% zugrunde
Rückblick ins Jahr 1990. In dem Frühjahr wurden zehn Prozent der DDR-Flächen einstweilig unter Schutz gestellt. Bis zur Wiedervereinigung am 3.
Auf der Webseite und den Social-Media-Kanälen kann man die Entstehung der Doku verfolgen