DBU aktuell Nr. 9 | 2016 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-9-2016/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Im Haushaltsausschuss des Bundestages habe man jedoch großen Wert darauf gelegt,
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Im Haushaltsausschuss des Bundestages habe man jedoch großen Wert darauf gelegt,
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
im Laufe ihrer Betriebszeit von mindestens einem Ölschaden betroffen ist, kann man
Infos aus den DBU-Nachwuchsförderprogrammen – Nr. 85 – Ausgabe IV 2022…
Man darf es kaum glauben, doch es ist tatsächlich war – für diese historisch gewachsene
Biodiversität ist oftmals noch ein Nischenthema im öffentlichen Diskurs. Damit sie kulturell, wissenschaftlich, wirtschaftlich, politisch und sozial eine…
März 2025 kann man sich bewerben.
Eine VR-Brille aufsetzen und plötzlich am anderen Ende der Welt stehen: Das können Schülerinnen und Schüler in der Ausstellung „Fluchtgrund Klimawandel“ des…
Eine Weltkarte mit Videos von Klimazeug*innen, Virtual Reality-Brillen, mit denen man
Digitale Veranstaltung…
Doch wie unterscheidet man zwischen grünem Schein und echter ökologischer Wertschätzung
Eine VR-Brille aufsetzen und plötzlich am anderen Ende der Welt stehen: Das können Schülerinnen und Schüler in der Ausstellung „Fluchtgrund Klimawandel“ des…
Eine Weltkarte mit Videos von Klimazeug*innen, Virtual Reality-Brillen, mit denen man
Studie über moderne Anwendungen zur Verbesserung der städtischen Umwelt mit Hilfe von Moosen Die Zunahme der Verstädterung in den letzten Dekaden hat sich…
Obwohl man sie in Stadtgebieten selten antrifft und wenn dann werden sie als eher
Anaerobe Abwasserbehandlung Molkereiindustrie benötigt sowohl hohe Wassermenge als auch Energie. Diese Industrie trägt hohe die Kosten nicht nur beim der…
Industrielle Abwasser kann man die Energiequelle sein.
Die DBU-Naturerbefläche Westliche Hainleite in Thüringen ist rund 1.185 Hektar groß. Sie überschneidet sich mit den Naturschutzgebieten „Wöbelsburg“ und…
In den Offenlandbereichen findet man überwiegend Halbtrockenrasen oder Kalktrockenrasen