Dein Suchergebnis zum Thema: man

Das Thema "Auge" muss in den Seniorenheimen ankommen! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ovis-massnahmenplan.html

In deutschen Seniorenheimen besteht massiver Handlungsbedarf, wenn es um Augenerkrankungen, Sehbehinderung und Blindheit geht – das ist das zentrale Ergebnis der Studie OVIS (Ophthalmologische Versorgung in Seniorenheimen), die in den Jahren 2014 bis 2016 durchgeführt wurde. So lag beispielsweise der letzte Besuch beim …
des Pflegepersonals ist, dass der Augenarztbesuch der Bewohner planbar ist und man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was bedeutet das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zur Arbeitsassistenz in der Praxis? – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/BVerwG-Arbeitsassistenz-3.html

Die Bewilligung einer Arbeitsassistenz dient nicht vorrangig der Vermeidung von Arbeitslosigkeit und der Förderung einer gewinnbringenden Tätigkeit: Das hat das Bundesverwaltungsgericht Anfang des Jahres in einem Urteil deutlich gemacht. Vielmehr soll Assistenz Menschen mit Behinderung gleiche Chancen in ihrer …
Zusammengefasst kann man festhalten: Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU)2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und Apps öffentlicher Stellen vom 14.02.2018 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/websites-apps-barrierefrei.html

Am 02.12.2016 ist die Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen in Kraft getreten und muss bis zum 23.09.2018 in nationales Recht umgesetzt werden. Damit ist seit über einem Jahr …
Dies ist dann nachvoll­ziehbar, wenn man zum einen das Schlichtungs­verfahren an

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden