Dein Suchergebnis zum Thema: man

Sozialarbeiterin in der Selbsthilfe – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/bericht/sozialarbeiterin-in-der-selbsthilfe.html

Wer sozialrechtliche Fragen in punkto Hilfsmittelbeantragung hat, kann sie in Berlin zum Beispiel Antje Samoray stellen. Sie arbeitet im Sozialdienst des ABSV (Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein), koordiniert das Projekt „Blickpunkt Auge“ und die EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung). Im …
DB: Welche Kompetenzen muss man denn mitbringen, um deine Arbeit zu machen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blindenfeindlich und inakzeptabel – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/blindenfeindlich-und-inakzeptabel.html

Berlin – In einem Offenen Brief kritisiert der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband den Entwurf des Gesetzes zur Umsetzung der Marrakesch-Richtlinie über einen verbesserten Zugang zu urheberrechtlich geschützten Werken zugunsten von Menschen mit einer Seh- oder Lesebehinderung (BT-Drs. 19/3071).
Dieser Aufwand ist bislang nicht gegenfinanziert, geschweige denn, dass man dem Ziel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Louis Braille Festival 2019: Informationen zu Registrierung, Veranstaltungsorten und Speisenangebot – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/lbf19-registrierung-veranstaltungsorte-speisenangebot.html

Die Vorfreude wächst von Tag zu Tag: In drei Wochen startet das Louis Braille Festival 2019! Nachfolgend haben wir Ihnen einige nützliche Informationen zusammengestellt, um Ihren Festivalbesuch noch angenehmer zu gestalten.
Festivalgelände eintreffen, sollte Ihr erster Weg zur Registrierung führen, damit man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden