Dein Suchergebnis zum Thema: man

Sehbehindertentag 2017: Thema „Hörfilmempfang“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertentag-2017-thema-horfilmempfang.html

Anlässlich des Sehbehindertentages am 6. Juni 2017 wendet sich der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) in einer bundesweiten Aktion an den Fernsehfachhandel und ruft zu einer Service-Offensive auf.
So nennt man Bildbeschreibungen, die in den Dialogpausen eines Filmes eingesprochen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Weg zum Hilfsmittel – was blinde und sehbehinderte Menschen wissen sollten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/der-weg-zum-hilfsmittel.html

Gemeinsame Pressemitteilung zum „Tag des weißen Stockes“ (15. Oktober) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) und der PRO RETINA Deutschland
Wenn man sich im Hilfsmittelrecht nicht auskennt, kann der Weg zum Hilfsmittel schnell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Workshop „Selbstbestimmter Umgang mit ableistischen Erfahrungen“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/veranstaltung/ableismusworkshop.html

Ableismus ist für viele Menschen mit einer sichtbaren Behinderung eine alltägliche Herausforderung. Selbst wer den Begriff Ableismus kennt, weiß noch nicht automatisch, wie er/sie selbst mit schwierigen Situationen umgehen kann und möchte. Wie gehe ich mit neugierigen, unangebrachten Fragen um? Was kann ich tun, wenn …
Wer sie z.B. aus dem Podcast „Kann man da nichts machen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sehbehindertentag 2019 – Thema „Licht und Beleuchtung“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertentag-2019.html

Gemüseschneiden unter der Tischleuchte Berlin. Anlässlich des Sehbehindertentages am 6. Juni 2019 startet der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) gemeinsam mit der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) eine bundesweite Aktion für bessere Beleuchtung.
So kann man beispielsweise in der Küche mit einer Tischleuchte neben dem Schneidebrett

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden