Sehhilfen/Low Vision – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/sehhilfen-low-vision.html
Deshalb spricht man auch von einer Low-Vision-Beratung oder einem Low-Vision-Training
Deshalb spricht man auch von einer Low-Vision-Beratung oder einem Low-Vision-Training
An den Treffen kann man per Computer, Smartphone oder Telefon teilnehmen.
Und wir zeigen, mit welchen Übungen man die Brailleschrift schneller lesen kann.
Anmerkung: Der Unterschied zwischen Testament und Erbvertrag liegt darin, dass man
Auf der oben genannten Informations-CD kann man hören, an welcher Stelle welche Partei
Ab Frühjahr 2016 kann man in der 9-monatigen Ausbildung lernen: Dolmetschtechniken
Junge blinde und sehbehinderte Menschen auf der ganzen Welt wollen ihre Gesellschaften verändern. Dafür sind sie auf gesellschaftlichen Einfluss und Sichtbarkeit angewiesen. Im Projekt „Strength through Solidarity“ wurden haben sich junge Aktivisten grenzüberschreitend ausgetauscht und Onlinekurse für marginalisierte Gruppen erarbeitet.
blinder und sehbehinderter Menschen in Thailand und Japan und um wertvolle Tipps, wie man
Habt ihr auch manchmal die Nase bzw. den Mund voll von pappigen Bäckerbrötchen, die überall gleich schmecken? Wie wäre es dann mal mit frischem, selbst produziertem Backwerk für den Frühstückstisch? Diese Dinkelbrötchen sind im Nu hergestellt, sicherlich gesünder als ihre Konkurrenz aus der Massenproduktion – und …
Am einfachsten geht das, wenn man eine Rolle formt und diese dann mit einem Messer
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Vom Zimtstern bis zum Elisenkuchen – die Läden sind berstend voll mit einer atemberaubenden Auswahl an weihnachtlichen Gaumenfreuden. Warum also Zeit und Mühe investieren und selbst backen? Nichts gegen einen schmackhaften Baumkuchen – aber auch die allereinfachsten selbst gebackenen …
aber auch die allereinfachsten selbst gebackenen Plätzchen haben ihm etwas voraus: Man
Man kann aus ihm unfassbar viel machen: Wein, Süßigkeiten, Auflauf und am allerbesten