Kriterien für gute Tastbücher – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/kriterien-fuer-gute-tastbuecher.html
Bei der Gestaltung von Bildern und Büchern sollte man immer die konkrete Zielgruppe
Bei der Gestaltung von Bildern und Büchern sollte man immer die konkrete Zielgruppe
sehbehinderten Menschen ab GdB 70) im Schwerbehindertenausweis eingetragen, hat man
Welche Leistungen man erhält, richtet sich nach dem konkreten Bedarf im Einzelfall
Vorlesen Umsichtiges Verhalten Sehbehinderte Menschen haben meist das Problem, dass man
dritten Folge unseres Podcasts „Fell & Führbügel“ wird es ganz praktisch: Wie stellt man
Die Beschreibung sollte einen lebendigen Eindruck der Werke vermitteln, auch wenn man
Wenn keine anderen schwerwiegenden Augenerkrankungen vorliegen, erzielt man damit
Das Buch mit dem Kobold Faustus kann leicht selbst gebastelt werden und kostet nicht viel. Es enthält viele Elemente für die Begriffsentwicklung des Kindes und für motorische Übungen.
sollten Brailleschrift Hier erfahren Sie wie die Brailleschrift funktioniert, wie man
Morgen Abend wird der Deutsche Hörfilmpreis zum 15. Mal verliehen. Und wie jedes Jahr ist die Veranstaltung wieder ein großes Medienereignis. Angemeldet haben sich verschiedene TV-Sender, Radio-Sendungen, Magazine, Tageszeitungen, die Deutsche Presse-Agentur (dpa), außerdem zahlreiche Fotografen und Blogger. Das rbb …
Ein Klick auf www.ohrfunk.de – und man ist dabei.
Diesmal gibt es einen Podcast zum Thema Podcasts, denn so lautet das Schwerpunktthema der „Sichtweisen“ im Januar/Februar.
Hörer, erklärt im Interview unter anderem, was gute Podcasts auszeichnet und wie man