Begriffsbildung – Neues kennenlernen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/begriffsbildung-neues-kennenlernen.html
Gezielte Planung für das Lernen von Begriffen Will man einem sehbehinderten oder
Gezielte Planung für das Lernen von Begriffen Will man einem sehbehinderten oder
Dort kann man bestimmt eine Menge Unfug anrichten.
Bei der Gestaltung von Bildern und Büchern sollte man immer die konkrete Zielgruppe
Die Vorbereitungen für die 2. Staatenprüfung zur UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) laufen auf Hochtouren. Die Prüfung soll feststellen, wie weit Deutschland bei der Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen vorangekommen ist. Zuständig ist das CRPD-Komitee der Vereinten Nationen. „CRPD“ steht für …
Man weiß fast nichts zum Thema Barrierefreiheit bei der Arbeit!
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) ist die Interessenvertretung der blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Der DBSV begrüßt die mit dem Gesetzesvorhaben vorgesehenen Verbesserungen zugunsten der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Grundsatz ausdrücklich. Hervorzuheben sind …
Wenn man ernsthaft im Gesetz die sprachliche Spaltung von Blindenführhunden und Assistenzhunden
Die aktuell bestehende Situation ist mit dem Fall vergleichbar, dass man einem beinamputierten
Vorbemerkung Am 10.10.2017 ist die Richtlinie (EU) 2017/1564 vom 13. September 2017 über bestimmte zulässige Formen der Nutzung bestimmter urheberrechtlich oder durch verwandte Schutzrechte geschützter Werke und sonstiger Schutzgegenstände zugunsten blinder, sehbehinderter oder anderweitig lesebehinderter Personen und …
Die mehr als vage gehaltenen Absichtserklärungen, man wolle sich auf Bundes- und
Voraussichtlich am 17.05.2018 findet die 1. Lesung zum Entwurf des Gesetzes zur Verlängerung befristeter Regelungen im Arbeitsförderungsrecht und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen vom 16.03.2018 (BR Drs. 86/18) statt. …
Dies ist dann nachvollziehbar, wenn man zum einen das Schlichtungsverfahren an die
Gemeinsam mit dem Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) hat der DBSV zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen …
Entscheidend ist für Nutzende, dass man in einem E-Book navigieren kann und zwar
Zweitens muss man danach fragen, ob die GKV für die begehrte Versorgung überhaupt