Programm – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/lbf2024-programm.html
Hierbei zielt man nicht mit den Augen, sondern mit dem Gehör.
Hierbei zielt man nicht mit den Augen, sondern mit dem Gehör.
Hierbei zielt man nicht mit den Augen, sondern mit dem Gehör.
Hierbei zielt man nicht mit den Augen, sondern mit dem Gehör.
Darüber hinaus sind aber viele Dinge zu lernen, die man als spezifisches, zweites
Man sollte bei der Versorgung darauf achten, dass diese auch vorgesehen ist und stattfindet
letzte Änderung am: 13. März 2019
Das nennt man eine „Challenge“, übersetzt: eine Herausforderung.
Mailinglisten, WhatsApp- und FacebookGruppen blinder und sehbehinderter Menschen zu Alltagsbewältigung in allen Lebenslagen
Hier bekommt man oft gute Tipps von Gleichbetroffenen und kann Fragen stellen.
Schokolade, Gummibärchen und Co. enthalten Farbstoffe, eine Menge Zucker und viele weitere künstliche Zusätze. Sie schmecken aber nun einmal so gut und ganz auf das Naschen zu verzichten, kann ja auch keine Lösung sein. Vielleicht ist ja auch für euch unser leckeres Fruchtleder die gesunde Alternative. Ihr benötigt …
Da man das Fruchtleder aber wunderbar auf Vorrat herstellen kann, lohnt sich das
Netzhautchips sind Sehprothesen. Sie werden ins Auge implantiert, um Bilder in elektrische Impulse umzuwandeln und an den Sehnerv weiterzugegeben. Wenn die Netzhaut geschädigt, der Sehnerv aber noch intakt ist – wie beispielsweise bei der Netzhautkrankheit Retinopathia pigmentosa – können diese Chips ein rudimentäres …
Um die Begründung dafür zu verstehen, muss man etwas weiter ausholen.
Hierbei zielt man nicht mit den Augen, sondern mit dem Gehör.