Neuigkeiten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/neuigkeiten.html?page_n22=5
November 2023 „Man braucht eine gewisse Resilienz“ – Blinde Lehrkräfte im Sichtweisen-Podcast
November 2023 „Man braucht eine gewisse Resilienz“ – Blinde Lehrkräfte im Sichtweisen-Podcast
Berlin. Am 28. Juni wird sich herausstellen, ob der breite Protest gegen den Referentenentwurf des Bundesteilhabegesetzes gefruchtet hat. An diesem Tag wird sich das Kabinett mit dem Vorhaben befassen. Im Anschluss wird dann ein neuer Entwurf veröffentlicht, der ins parlamentarische Verfahren geht.
bisher vorliegenden Referentenentwurf zum Teilhabegesetz ist zwar geregelt, dass man
sich ein Schnupperklettern an: Ein erfahrener Betreuer übernimmt das Sichern und man
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vertritt als Spitzenorganisation die Interessen der rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Die Digitalisierung erfährt durch die physischen Kontaktbeschränkungen aufgrund der Coronapandemie eine enorme Beschleunigung. Dabei wird in allen …
Wenn man hingegen an alle digitalen Produkte und Dienstleistungen die gleichen Barrierefreiheitsanforderungen
Allgemeine Anmerkungen Bevor auf notwendige Änderungsbedarfe im Einzelnen eingegangen wird, seien einige einleitende Anmerkungen gestattet: Die Orientierung des Grades der Behinderung anhand der Beeinträchtigung der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft wird grundsätzlich begrüßt. Soweit dabei die Internationale …
Wenn man die Begründung des Referentenentwurfs berücksichtigt, dass sich Gesichtsfelddefekte
Dabei kann man die genannte Filzseite zur Hilfe nehmen. 3.
Sie zeigten uns eine Braillezeile, die man mit einem Laptop oder einem Smartphone
Damit man sich die Faltschritte besser merken und sie nachvollziehen kann, sind sie
The first shepherd man, the first shepherd man is begging her: ‚Oh let me go!
Video findest Du nach der Textanleitung) Der Palstek ist eine Schlaufe, mit der man