Gesetzgebung kurz erklärt – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/gesetzgebung-kurz-erklaert.html
Als erstes braucht man einen Entwurf, also einen Vorschlag.
Als erstes braucht man einen Entwurf, also einen Vorschlag.
Pressemitteilung zum internationalen Tag des weißen Stockes am 15. Oktober
Wenn man die von vornherein konzeptionell mitdenkt, ist Barrierefreiheit weder aufwändig
Vom Bahnhof kommend muss man diese Kreuzung bewältigen, um zum Beispiel zum Krankenhaus
Berlin. 15. Oktober 2016: Internationaler Tag des weißen Stockes. Jubiläum „100 Jahre Blindenführhundausbildung“ im Oktober 2016.
des Jubiläums weist die Informationskampagne „Woche des Sehens“ darauf hin, wie man
Ich schau dir in die Augen und sage dir ganz genau, was du für ein Farbtyp bist? So einfach ist das nicht! Das entscheidende Kriterium für die Farbtypbestimmung – ihr erinnert euch? – ist der so genannte Hautunterton, der mit bloßem Auge auch für die Sehenden nicht sichtbar ist. das hört sich im ersten Moment komisch …
Nur durch diesen Vergleich kann man den Hautunterton überhaupt herauslocken!
In dieser interaktiven Fassung des Balladen-Klassikers von Theodor Fontane kann man
Ganz unverfänglich kann man dort ausprobieren, wie es sich anfühlt, blind zu sein
Daher spricht man auch von einer Teilkostenversicherung.
Warum beantragt man ein Mobilitätstraining bei der Krankenkasse?
Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen Gesetzgebung Wenn man