Blindenschrift heute – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/blindenschrift-heute.html
Digitale Braillezeile Im Zeitalter der Computer- und Medientechnik hört man immer
Digitale Braillezeile Im Zeitalter der Computer- und Medientechnik hört man immer
Eine erfolgreiche Selbstständigkeit – das ist eine große, meistens sehr arbeitsintensive Aufgabe und das sicher nicht nur für Blinde! Im Brücke-Interview erzählt uns diesen Monat der Unternehmer Bernd Walsch aber nicht nur, wie es ihm gelungen ist, erfolgreich selbstständig zu sein, sondern auch, wie er es geschafft …
Aber es wird doch nicht besser, wenn man den Kopf in den Sand steckt und sich vor
Birgit Wenz ist Erziherin von Beruf und hat selbst zwei Söhne. Ihr liegen Ernährungserziehung und die Förderung von Eigenständigkeit beruflich wie privat sehr am Herzen. Sie gibt seit über 10 jahren koch- und Backkurse für kinder im Vorschulalter und hat viel zeit in die vorbereitung von Koch- und Backangeboten …
So sthet dann Beispielsweise im Text, dass man erst 2 blaue Becher mehl in die Rührschüssel
Sehr geehrte Damen und Herren, am 7. November 2016 findet vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales die Anhörung zum Bundesteilhabegesetz statt. Aus Protest gegen den vorliegenden Gesetzentwurf zieht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vor das Reichstagsgebäude:
Die Unterstützung, die man dabei aufgrund der Behinderung braucht, muss vollständig
Ich habe in diesem Jahr eine neue Sportart für mich entdeckt. Ich hätte nie gedacht, dass es mich so faszinieren könnte, regelmäßig irgendwelche Wände an Griffen und Tritten hinaufzusteigen, um mich danach wieder abseilen zu lassen. Doch ich glaube, wer einmal mit dem Klettern anfängt und Spaß daran findet, wird vom …
Beim Bouldern wird man nicht durch Seil und Klettergurt gesichert, sondern klettert
Über die sozialen Medien Tausende von Menschen erreichen und auch noch Geld damit verdienen? Das klingt wie eine realitätsferne Traumvorstellung, die eigentlich nichts in der Arbeitswelt-Rubrik der Brücke zu suchen hat. Doch Fabiana, die als Ypsilon Youtube für sich entdeckte, um Aufklärungsarbeit zu machen, kann heute …
Insgesamt muss man aber schon sagen, dass es manchmal fast mühselig ist, so viel
15. Oktober 2015: Internationaler Tag des weißen Stockes Berlin. Das Verhältnis zwischen Autofahrern und Menschen mit Seheinschränkung ist angespannt. Das zeigen die Antworten auf eine Umfrage unter blinden und sehbehinderten Menschen, die anlässlich des Internationalen Tages des weißen Stockes von der Initiative …
Menschen trägt die bekannten gelben Armbinden mit den drei schwarzen Punkten, denn man
Tricks und Fertigkeiten: Im Training in „lebenspraktischen Fähigkeiten“ (LPF) kann man
Die Woche des Sehens lädt zum Spielen ein! Das neu entwickelte Online-Spiel „Zug in Sicht“ simuliert, wie Menschen mit unterschiedlichen Seheinschränkungen Alltagssituationen wahrnehmen. Das Spiel steht ab sofort unter www.woche-des-sehens.de/spiel zur Verfügung und kann direkt im Browser gespielt werden.
der Wahrnehmung eines sehbehinderten Menschen vermitteln, aber beim Spielen merkt man