Dein Suchergebnis zum Thema: man

Geplante Reform des Teilhaberechts schließt Blindenhilfe aus – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/geplante-reform-des-teilhaberechts-schliesst-blindenhilfe-aus.html

Berlin. Im Koalitionsvertrag war das Ziel klar formuliert: Die Bundesregierung wollte behinderte Menschen aus dem „Fürsorgesystem“ herausführen. Das soll aber offensichtlich nicht für blinde Menschen gelten, denn im Bundesteilhabegesetz kommt die Blindenhilfe nicht vor. Sie soll weiterhin nur dann gewährt werden, wenn …
Das Blindengeld ist eine freiwillige Leistung des Bundeslandes, in dem man wohnt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10 heiße Fragen – 10 coole Antworten: Über Sonne, Sonnenschutz und Co – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/make-up/10-hei%C3%9Fe-fragen-10-coole-antworten-%C3%BCber-sonne-sonnenschutz-und-co.html

Endlich ist der Sommer da! Die Sonne lockt alle ins Freie – und irgendwie möchte doch jeder dem Trend entsprechend schöne und gebräunte Haut auf Gesicht und Body! Doch Vorsicht vor dem heißen Planeten, denn jeder Sonnenbrand ist gefährlich. Damit nichts schief gehen kann, beantwortet der Beauty-Experte noch einmal die …
beantwortet der Beauty-Experte noch einmal die gängigsten Fragen für uns: Wann trägt man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Und wieder lockt der Mund! Rote Lippen und ihre Pflege – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/make-up/und-wieder-lockt-der-mund-rote-lippen-und-ihre-pflege.html

Als „er“ 1883 in der Erfinderwiege cleverer Pariser Parfümeure auf der damaligen Weltausstellung in Amsterdam das Licht der Welt erblickte, konnte niemand ahnen, dass er sich bald zum Liebling aller Frauen entwickeln würde. Der Lippenstift feiert seinen 135. Geburtstag – und wir wollen diesen natürlich mit einem …
Dabei wird der Lippenrand eintätowiert und man braucht nur noch mit dem Lippenstift

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgreich selbständig in der Stahlindustrie – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/bericht/erfolgreich-selbst%C3%A4ndig-in-der-stahlindustrie.html

Eine erfolgreiche Selbstständigkeit – das ist eine große, meistens sehr arbeitsintensive  Aufgabe und das sicher nicht nur für Blinde! Im Brücke-Interview erzählt uns diesen Monat der Unternehmer Bernd Walsch aber nicht nur, wie es ihm gelungen ist, erfolgreich selbstständig zu sein, sondern auch, wie er es geschafft …
Aber es wird doch nicht besser, wenn man den Kopf in den Sand steckt und sich vor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden