Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Sportentwicklung | Handbuch Breitensport: Jeden Monat eine Erweiterung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/handbuch-breitensport-jeden-monat-eine-erweiterung.html

Welche Sportarten kann ich in meinem Verein anbieten? Welche Materialen brauche ich dafür und wo kann ich mich als Trainer oder Übungsleiter weiterbilden? All diese und viele weitere Fragen thematisiert das Handbuch Breitensport des Deutschen Behindertensportverbandes mit dem Ziel die Vielfalt des Sporttreibens sowie …
Je näher man die Treffer in der Mitte platzieren kann, umso mehr Ringe/Punkte erhält

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Bundespräsident Gauck ehrt Schüler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bundespraesident-gauck-ehrt-schueler-5513.html

Der Schirmherr von Jugend trainiert für Paralympics kam mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt in die Berliner Max-Schmeling-Halle, um die Schülerinnen und Schüler der inklusiven Schwimmstaffel auszuzeichnen. Hier geht es zu den Fotos zur Abschlussveranstaltung von JTFP/JTFO
Man muss nur an sich glauben, dann kann man alles erreichen.“ Er schilderte auch

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Anna Schaffelhuber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-anna-schaffelhuber.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die fünffache Paralympicssiegerin (Ski alpin) Anna Schaffelhuber.
Das fängt schon im Alltag damit an, dass man öffentliche Gebäude, wie auch z.B. den

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich eine Bereicherung für meinen Lebensalltag“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-bereicherung-fuer-meinen-lebensalltag.html

Der Donnerstag ist der Tag der Woche, auf den sich Marion Schuster besonders freut. Einmal wöchentlich fährt sie zum Rehasport. Dieser Termin ist ihr heilig, wie sie sagt, und hat einen festen Platz in ihrem Kalender. Die 72-Jährige erlitt vor knapp vier Jahren einen Vorderwand-Herzinfarkt und erklärt in ihrem …
„Nach der Stunde ist man ordentlich geschwitzt“, entgegnet Marion Schuster mit einem

DBS | Sportentwicklung | HANDICAP MACHT SCHULE wird fortgesetzt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/handicap-macht-schule-wird-fortgesetzt.html

Das Projekt HANDICAP MACHT SCHULE wird auch im Schuljahr 2016/2017 fortgesetzt – und zwar in noch größerem Maße als bisher. Das wurde im Rahmen einer Pressekonferenz in Schorndorf-Weiler bekanntgegeben. HANDICAP MACHT SCHULE ist ein gemeinsames Projekt der SportRegion Stuttgart und des Württembergischen Behinderten- …
viel mehr solcher Projekte geben, da Barrieren sich am besten abbauen lassen, wenn man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irmgard Bensusan: „Ich bin gerne ihr Frauen-Vorbild“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/irmgard-bensusan-ich-bin-gerne-ihr-frauen-vorbild.html

Im Interview mit dem Tagesspiegel sprechen Paralympics-Medaillengewinnerin Irmgard Bensusan und WM-Debütantin Jule Roß über den Anfang und das Ende einer Karriere, die Bedeutung des Sports und darüber, wie sie beide voneinander profitieren. Die beiden Sprinterinnen sind beide für den TSV Bayer 04 Leverkusen aktiv.
Wenn man in dieses Stadion kommt und die vollen Ränge sieht und all die Menschen,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwischen Sorgenfalten und Vorfreude

https://www.dbs-npc.de/peking-news/zwischen-sorgenfalten-und-vorfreude.html

50 Tage bis zu den Paralympics in Peking: Viele Fragen und Hürden dominieren die Vorbereitung auf die Spiele und dämpfen die Euphorie – Leonie Walter möchte ihre Paralympics-Premiere erleben – Beucher: „Es ist und bleibt das größte Sportereignis für Menschen mit Behinderung“
Darauf arbeitet man als Sportlerin sein Leben lang hin.

DBS | DBS | Die schwierige Suche nach Heuhaufen, Nadeln und Diamanten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/die-schwierige-suche-nach-heuhaufen-nadeln-und-diamanten.html

Der erste Nachwuchskongress des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) war mit zahlreichen Teilnehmer*innen, einem konstruktiven Austausch und vielen Ideen ein voller Erfolg. Doch die eigentliche Arbeit beginne erst jetzt – darin sind sich Lukas Niedenzu, Abteilungsleiter Leistungssportentwicklung, und Lina Neumair, …
Wichtig ist, dass man miteinander ins Gespräch kommt und Möglichkeiten findet, wie

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Informationstag Paratriathlon des DTU kommt gut an

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/informationstag-paratriathlon-des-dtu-kommt-gut-an.html

Der Triathlon zählt mit gerade mal knapp 40 Jahren noch zu den jungen Sportarten, vor allem in der olympischen Familie. Der Ausdauerdreikampf von Schwimmen, Radfahren und Laufen ist eine wachsende Sportart, mit der die Deutsche Triathlon Union in den letzten Jahren erfreulicherweise eine weitere Zielgruppe erreicht …
Man bekommt für gewisse Dinge ein ganz anderes Bild, wenn man sich mit Behindertensportlern

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Dr. Ehrhart Körting neuer BSB-Präsident

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dr-ehrhart-koerting-neuer-bsb-praesident.html

Berlins ehemaliger Innensenator Dr. Ehrhart Körting wurde am 7. Juni 2012 auf dem ordentlichen Verbandstag des Behinderten-Sportverbandes Berlin e. V. (BSB) zum neuen Präsidenten gewählt. Ex-Präsidentin Kirstin Fussan mit Ehrennadel des LSB geehrt.
„Von so einem Wahlergebnis kann man als Politiker nur träumen“, so der neue Präsident