Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Gemeinsam nach London

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/gemeinsam-nach-london.html

Es ist das Sporthighlight des Jahres für Spitzenathleten mit Behinderung: die Paralympischen Spiele 2012 in London. Und die Medienfabrik Gütersloh, die größte Agentur für vollstufige Marketing- und Kommunikationsdienstleistungen in Deutschland, ist mit dabei. Denn sie begleitet den Deutschen Behindertensportverband …
Medienfabrik: „Die heute abgeschlossene Partnerschaft mit dem DBS zeigt, wie sehr man

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Großen Wurf zum Bundesteilhabegesetz verpasst

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/grossen-wurf-zum-bundesteilhabegesetz-verpasst.html

Nach einem langwierigen und intensiven Beratungsprozess hat das Bundeskabinett am 28. Juni 2016 den Entwurf eines Bundesteilhabegesetzes (BTHG) beschlossen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) kritisierte im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS), Deutschen Gehörlosen-Sportverband (DGS) …
Mit diesem Gesetz ist man von umfassender Teilhabe noch weit entfernt“, so DBS-Vizepräsident

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 50 Jahre Wembley-Tor!

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/id-50-jahre-wembley-tor.html

Im legendären Finale von Wembley vor genau 50 Jahren schoss der englische Nationalspieler Geoff Hurst am 30. Juli 1966 in der 101. Minute ein bis heute viel diskutiertes Tor, das unter dem Namen „Wembley-Tor“ weltberühmt wurde. Im Tor der deutschen Nationalmannschaft hatte damals der Dortmunder Torhüter Hans Tilkowski …
“ – Wie man es auch dreht und wendet, das bleibt reine Ansichtssache.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mitternachtsplausch mit dem Bundeskanzler

https://www.dbs-npc.de/peking-news/mitternachtsplausch-mit-dem-bundeskanzler.html

Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt sich Zeit für ein Videogespräch mit fünf Athletinnen und Athleten des Teams Deutschland Paralympics in Peking. Auch der heutige Vorsitzende des Sportausschusses und Olympiasieger von 1980 in Lake Placid (USA), Frank Ulrich, nimmt an der Runde teil. Para Snowboarder Matthias Keller und …
Auch im heimischen Bundeskanzleramt in Berlin weiß man von den bislang 13 gewonnenen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mehr Geld für die notwendige Professionalisierung

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mehr-geld-fuer-die-notwendige-professionalisierung.html

Die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro haben es wieder eindrucksvoll gezeigt: Die Professionalisierung des Sports von Menschen mit Behinderung schreitet weltweit kontinuierlich voran. Wenn auch der Deutsche Behindertensportverband (DBS) künftig international konkurrenzfähig bleiben will, um weiterhin zu den …
Nur so könne man zukünftig im immer größeren internationalen Wettbewerb mithalten

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BP Europa SE setzt Partnerschaft mit dem DBS fort

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bp-setzt-seine-partnerschaft-mit-dem-dbs-fort.html

Eine Partnerschaft voller Energie – ab sofort ist die BP Europa SE Co Förderer des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. (DBS) und der Deutschen Paralympischen Mannschaft und setzt damit die in 2015 begonnene Zusammenarbeit fort.
auch weiterhin tun.“ Besonders große Aufmerksamkeit erzielte der Film „Running Man

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | OBA-Reporter berichteten von den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/oba-reporter-berichten-von-den-paralympics.html

Die Paralympics 2012 sind Geschichte. Dass die Berichterstattung und der Bekanntheitsgrad der Paralympics in der Öffentlichkeit weiter gestiegen ist, daran haben im Bezirk Unterfranken (Bayern) vier Reporter mit Handicap und ihre drei Assistenten der Zeitungsgruppe der Offenen BehindertenArbeit (OBA) des Diakonischen …
Inklusion überhaupt möglich ist und zu einem Stück Normalität geworden ist verdankt man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mikolaschek steht sensationell im Finale

https://www.dbs-npc.de/paris-news/mikolaschek.html

Sandra Mikolaschek spielt bei den Paralympics 2024 in Paris um Einzel-Gold im Para Tischtennis. Die Düsseldorferin setzte sich am Samstag im Halbfinale der Klasse WS4 gegen die Chinesin Xiaodan Gu mit 3:1 (1:11, 11:3, 12:10, 13:11) durch und zog sensationell ins Finale ein. Dort trifft sie um 18 Uhr Uhr auf die …
Es treffen die Weltranglistenerste und -zweite aufeinander, was will man mehr“, sagte

DBS | Sportentwicklung | Großen Wurf zum Bundesteilhabegesetz verpasst

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/grossen-wurf-zum-bundesteilhabegesetz-verpasst-6511.html

Nach einem langwierigen und intensiven Beratungsprozess hat das Bundeskabinett am 28. Juni 2016 den Entwurf eines Bundesteilhabegesetzes (BTHG) beschlossen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) kritisierte im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS), Deutschen Gehörlosen-Sportverband (DGS) …
Mit diesem Gesetz ist man von umfassender Teilhabe noch weit entfernt“, so DBS-Vizepräsident