Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Der DBS auf der RehaCare 2015

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rehacare-abschlussbericht.html

Die internationale Fachmesse REHACARE 2015 in Düsseldorf war vier Tage lang lebendiger Treffpunkt von fast 39.000 Besuchern, die sich über Hilfen für ein selbstbestimmtes Leben mit Behinderung, bei Pflegebedarf und im Alter informierten sowie natürlich auch über vielfältige Sportangebote. 754 Aussteller aus 37 Ländern …
Besonderes Highlight war das Würfelspiel am DBS-Stand, bei dem man verschiedene Preise

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Stürmische WM: Heiko Kröger segelt zu Silber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/stuermische-wm-heiko-kroeger-segelt-zu-silber-5899.html

Elf Punkte Rückstand hatte Segler Heiko Kröger (Norddeutscher Regatta Verein, Ammersbek/Niedersachsen) vor dem elften und letzten Rennen der Weltmeisterschaften im australischen Melbourne auf den führenden Franzosen Damien Seguin. Der 49-Jährige war zwischenzeitlich sogar auf gutem Kurs und verkürzte den Rückstand …
So wird man zwar nicht Weltmeister, aber ein Platz auf dem Podium ist auch nicht

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Platz 9 für deutsches Team bei der Fußball-EM CP

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/platz-9-fuer-deutsches-team-bei-der-fussball-em-cp.html

Das deutsche Team gewann gestern, bei der Fußballeuropameisterschaft der Cerebralparetiker in Maia (Portugal) das entscheidende Spiel um den neunten Tabellenplatz gegen Dänemark 4:1. Der 9. Platz bei dieser Europameisterschaft bringt Deutschland drei wichtige Weltranglisten-punkte für die Weltmeisterschaft im nächsten …
Man konnte schon vor dem Spiel in der Kabine diese positive Anspannung spüren.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Letztes Kräftemessen beim Weltcupfinale in Finnland

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/letztes-kraeftemessen-beim-weltcupfinale-in-finnland.html

Für das Team Ski nordisch heißt es zum letzten Mal in dieser Saison: Weltcuppunkte sammeln. Am Donnerstag, den 22. März beginnen die Langlaufwettkämpe in Voukatti, Finnland mit dem Sprint. Cheftrainer Ralf Rombach fährt mit der gesamten Nationalmannschaft nach Voukatti, allein Ausnahmetalent Andrea Eskau ist nicht …
Athleten heute gut 5-7 Plätze in der Tabelle nach hinten werfen – damals hätte man

DBS | Sportentwicklung | Schlichte Taktik, kleiner Ball – große Wirkung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/schlichte-taktik-kleiner-ball-grosse-wirkung.html

Wer Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen im Sport unterrichtet, der weiß: Häufig bereiten nicht optimal ausgeprägte Koordinationsfähigkeiten die größten Probleme. Das zeigt sich auch beim Hallenfußball, der zu den beliebtesten Sportarten in Behinderten-Einrichtungen gehört. Hier geht der …
Zum einen ist mehr Platz auf dem Spielfeld, weil man mit nur vier Feldspielern antritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Boccia: Enttäuschung für Nicolai, Raguwaran kämpft ums Viertelfinale

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-boccia-enttaeuschung-fuer-nicolai-raguwaran-kaempft-ums-viertelfinale.html

Die Enttäuschung könnte nicht größer sein. Para Boccia-Spieler Boris Nicolai hat auch sein zweites Gruppenspiel verloren. Gegen den Zweiten der Paralympics in Tokio 2021, den Thailänder Pornchok Larpyen kassierte er in der Arena Paris Sud 1 eine ganz knappe 4:5-Niederlage. Damit ist schon vor dem dritten Vorrundenspiel …
„Vor allem den dritten Satz hat sie nicht gut gespielt, das muss man ganz ehrlich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-Damen nutzen Trainingsturnier in Magdeburg

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-damen-nutzen-trainingsturnier-in-magdeburg.html

In Magdeburg haben sich die Sitzvolleyballteams vom HSV Medizin Magdeburg, dem LBRS Leipzig und dem SC Potsdam getroffen, um sich auf die Deutschen Meisterschaften Anfang Oktober in Dresden vorzubereiten. Auch die Damen-Nationalmannschaft war bei dieser Trainingsmaßnahme dabei und nutzte die Möglichkeit, weitere …
Gerade am Sonntag sah man, dass wir mit vielen deutschen Männerteams sehr gut mithalten

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Heidelberg 1972

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/heidelberg-1972.html

Am 07. August wurde am Olympiastützpunkt Heidelberg das Buch „Die XXI. Weltspiele der Gelähmten in Heidelberg 1972“ vorgestellt. Der Autor ist Daniel Westermann, welcher die Basis für diese Publikation im Rahmen seiner Diplomarbeit an der Deutschen Sporthochschule Köln erarbeitet hatte. Dr. Karl Quade, Vizepräsident …
den Jahren 1960 und 1964 am Ort der Olympischen Spiele stattgefunden hatten wich man

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Kirsten Bruhn

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-kirsten-bruhn-5396.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die dreifache Paralympicssiegerin Kirsten Bruhn.
Das Vereinsleben war immer ein steter Begleiter in meinem Leben und hier lebt man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Paralympicssieger bei DM in Erfurt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-leichtathletik-paralympicssieger-bei-dm-in-erfurt-7281.html

Rund 150 Aktive aus 67 Vereinen werden am kommenden Wochenende, 27. und 28. Mai 2017, bei den Deutschen Meisterschaften der Para-Leichtathleten in Erfurt an den Start gehen. Dabei kämpfen auf dem „Sportplatz Essener Straße“ an der Riethsporthalle amtierende Paralympicssieger wie Birgit Kober, Sebastian Dietz, Niko …
Kunststoffbahn gewesen, doch leider war diese durch die Baumaßnahmen so zerschlissen, dass man