Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: Radsportler*innen glücklos, aber zufrieden

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-radsport-gl%C3%BCcklos-aber-zufrieden.html

Zum Abschluss der Para Radsport-Wettbewerbe der Paralympics 2024 für das deutsche Team stiegen Jana Majunke und Maximilian Jäger (beide T1-2) für das Straßenrennen auf die Sattel ihrer Dreiräder. Ihre beiden vierten Plätze in Clichy-sous-Bois bei Paris stehen sinnbildlich für die Bilanz des Teams von Bundestrainer …
paralympische Glück auf Seiten der deutschen Radsportlerinnen und -radsportler stand, kann man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-EM: Über Ungarn nach Tokio

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-em-ueber-ungarn-nach-tokio.html

Eine EM-Medaille ist das erklärte Ziel: Die deutschen Sitzvolleyball-Nationalteams möchten bei den Europameisterschaften in Ungarn auf das Siegerpodest und trotz starker Konkurrenz ihr Ticket für die Paralympics 2020 in Tokio lösen. Besondere Premiere: Erstmals spielt das Ehepaar Schiffler gemeinsam für Deutschland.
Wenn man an einer EM teilnimmt, will man doch auch bestmöglich abschneiden.“ Das

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-EM: Mit guter Stimmung aufs Podium klettern

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-em-mit-guter-stimmung-aufs-podium-klettern.html

Das Ziel ist klar vor Augen: Deutschlands Sitzvolleyball-Nationalteams wollen bei den Europameisterschaften vom 28. Juli bis zum 2. August Medaillen gewinnen. Während die Herren seit Jahren ein Abonnement auf das EM-Podium haben, holten die Damen zuletzt 2021 Bronze. Die positive Stimmung in den Teams und die gute …
Damals unterlag man nach 2:1-Satzführung in einem Fünf-Satz-Krimi Bosnien und Herzegowina

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Jule Roß: Bilderbuch-Karriere mit erstem Highlight

https://www.dbs-npc.de/paris-news/jule-ross-bilderbuch-karriere-mit-erstem-highlight.html

Es ist ein Karrierestart wie aus dem Bilderbuch: Vor gerade einmal zwei Jahren beginnt Jule Roß mit der Para Leichtathletik – nun steht sie vor ihrer ersten Teilnahme an den Paralympics. Die Entwicklung der 18-jährigen Sprinterin, die ursprünglich nie den Plan hatte, im Leistungssport aktiv zu sein, ist bewundernswert.
„Wenn man so etwas liest, ist es natürlich schön und auch eine Wertschätzung für

DBS | DBSJugend | Lernen und überraschen: Mira Jeanne Maack auf gutem Weg zum Paralympics-Debüt

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/lernen-und-ueberraschen-mira-jeanne-maack-auf-gutem-weg-zum-paralympics-debuet-kopie.html

Mit Silber und Bronze ließ Mira Jeanne Maack bei den Europameisterschaften im Para Schwimmen im Mai aufhorchen – und unterstrich damit ihre hervorragende Entwicklung als jüngste Athletin der deutschen Nationalmannschaft. Auch ein deutscher Rekord gelang ihr. Der Lohn dafür könnte ihre erste Paralympics-Teilnahme in …
Schinkitz, denn: „Für junge Athletinnen und Athleten ist es immer besser, wenn man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Starker Start der deutschen Para Ruderinnen und Ruderer

https://www.dbs-npc.de/paris-news/starker-start-der-deutschen-para-ruderinnen-und-ruderer.html

Gleich zwei Boote jubelten über den direkten Finaleinzug im Para Rudern und werden am Sonntag um die Medaillen fahren. Der Mixed-Zweier gewann seinen Vorlauf nach starkem Zielsprint, der Mixed-Vierer mit Steuerfrau kam auf Rang zwei ins Ziel. Für Marcus Klemp besteht die Hoffnung auf einen Finaleinzug nur noch über den …
Vor dem Rennen konnte man sie im Livestream sehen, während sie am Start lagen und

DBS | DBS | Olympic Day: Die verbindende Kraft des Sports

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/olympic-day-die-verbindende-kraft-des-sports.html

Sollte es noch immer Menschen geben, die Museen für Oasen der Ruhe halten, dann können sie noch nicht beim Olympic Day gewesen sein. Annika Hufschmidt zumindest kam am Mittwochvormittag stimmlich an ihre Grenzen. Als einer von fünf Guides führte sie Schulklassen durch das Deutsche Sport & Olympia Museum (DSOM) im …
Sie tat dies mit viel Geduld und Fachwissen, und man kann nicht behaupten, dass die

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vom „tollpatschigen Mädchen“ zur Weltrekordlerin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/vom-tollpatschigen-m%C3%A4dchen-zur-weltrekordlerin.html

Irmgard Bensusan hat diese Saison die Weltrekorde über 100 und 200 Meter in ihrer Startklasse verbessert, reist aber dennoch nicht als Favoritin zur Para Leichtathletik-WM nach Dubai. Mit der Niederländerin Marlene van Gansewinkel wird sie sich einen packenden Zweikampf liefern.
Nationalsport der Deutschen langweilt sie hingegen, „es geht mir auf den Keks, kann man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Letzte Silber-Medaille in Suhl durch Kevin Zimmermann

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/letzte-silber-medaille-in-suhl-durch-kevin-zimmermann.html

Der 34-jährige Gewehrschütze Kevin Zimmermann gewann am letzten Wettkampftag der IPC Weltmeisterschaften im Sportschießen überraschend Silber in der Disziplin 10m Falling Target FTR1 SH1. Erfolgreichste WM-Nationen wurden Korea, Schweden und Russland, Deutschland gewann insgesamt 8 Medaillen. Die Weltmeisterschaften …
Sportschießen in Deutschland Den IPC Weltmeisterschaften im Sportschießen in Suhl darf man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bogner verdoppelt Preisgeld für Paralympics

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/willy-bogner-spendet-50000-euro-fuer-paralympischen-spitzensport.html

Der ehemalige Olympiasportler, erfolgreiche Geschäftsmann und grandiose Filmemacher Willy Bogner hat 50 000 Euro als Sporthilfe-Förderbaustein Paralympics-Prämien für herausragende deutsche Teilnehmer an den kommenden Winter-Paralympics 2014 in Sotschi gespendet. „Ich möchte damit meinen Respekt vor den besonderen, …
Ski und Snowboard gelten wie von dessen faszinierender medialer Umsetzung, wie man