Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Liebhardt: Auf den Weltrekord folgt die EM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/europameisterschaft-in-grosseto-vom-10-16-juni.html

Mit 30 Sportlerinnen und Sportler macht sich die Leichtathletik-Nationalmannschaft des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) auf den Weg ins italienische Grosseto, wo vom 10. bis 16. Juni die Europameisterschaften stattfinden. Zum DBS-Aufgebot zählt dann auch Kugelstoßerin und Weitspringerin Franziska Liebhardt. …
„Doch man darf die Konkurrenz nie unterschätzen“, weiß sie.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold und Bronze für Slalom-Spezialistinnen Forster und Rieder

https://www.dbs-npc.de/peking-news/gold-und-bronze-fuer-slalom-spezialistinnen-forster-und-rieder.html

Pe-King? Pe-Queen! Der letzte Wettkampftag der alpinen Skifahrerinnen bei den Paralympics in Peking wurde zum erfolgreichsten: Anna-Lena Forster fuhr souverän zum zweiten Sieg, während sich Anna-Maria Rieder als Dritte mit ihrer ersten Paralympics-Medaille belohnte. Noemi Ristau und Paula Brenzel belegten Platz neun, …
Anna-Lena Forster brachte den zweiten Slalom-Lauf ins Ziel, dann jubelte sie und man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Finaltag der Pokalendrunde wird live übertragen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/finaltag-der-pokalendrunde-wird-live-uebertragen.html

Tolle Nachrichten für alle Rollstuhlbasketball-Fans – und solche die es werden wollen: In Kooperation mit Sportdeutschland.TV wird der Final-Tag des Final Four um den deutschen Rollstuhlbasketball-Pokal live im Internet übertragen. Das Spiel um Platz drei um 12:00 Uhr und das 31. Endspiel um den DRS-Pokal um 14:30 Uhr …
Schon jetzt findet man dort mehr als 40 Sportarten.

DBS | Sportentwicklung | Schlichte Taktik, kleiner Ball – große Wirkung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/schlichte-taktik-kleiner-ball-grosse-wirkung.html

Wer Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen im Sport unterrichtet, der weiß: Häufig bereiten nicht optimal ausgeprägte Koordinationsfähigkeiten die größten Probleme. Das zeigt sich auch beim Hallenfußball, der zu den beliebtesten Sportarten in Behinderten-Einrichtungen gehört. Hier geht der …
Zum einen ist mehr Platz auf dem Spielfeld, weil man mit nur vier Feldspielern antritt

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Heidelberg 1972

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/heidelberg-1972.html

Am 07. August wurde am Olympiastützpunkt Heidelberg das Buch „Die XXI. Weltspiele der Gelähmten in Heidelberg 1972“ vorgestellt. Der Autor ist Daniel Westermann, welcher die Basis für diese Publikation im Rahmen seiner Diplomarbeit an der Deutschen Sporthochschule Köln erarbeitet hatte. Dr. Karl Quade, Vizepräsident …
den Jahren 1960 und 1964 am Ort der Olympischen Spiele stattgefunden hatten wich man

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Der DBS auf der RehaCare 2015

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rehacare-abschlussbericht.html

Die internationale Fachmesse REHACARE 2015 in Düsseldorf war vier Tage lang lebendiger Treffpunkt von fast 39.000 Besuchern, die sich über Hilfen für ein selbstbestimmtes Leben mit Behinderung, bei Pflegebedarf und im Alter informierten sowie natürlich auch über vielfältige Sportangebote. 754 Aussteller aus 37 Ländern …
Besonderes Highlight war das Würfelspiel am DBS-Stand, bei dem man verschiedene Preise

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Platz 9 für deutsches Team bei der Fußball-EM CP

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/platz-9-fuer-deutsches-team-bei-der-fussball-em-cp.html

Das deutsche Team gewann gestern, bei der Fußballeuropameisterschaft der Cerebralparetiker in Maia (Portugal) das entscheidende Spiel um den neunten Tabellenplatz gegen Dänemark 4:1. Der 9. Platz bei dieser Europameisterschaft bringt Deutschland drei wichtige Weltranglisten-punkte für die Weltmeisterschaft im nächsten …
Man konnte schon vor dem Spiel in der Kabine diese positive Anspannung spüren.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Letztes Kräftemessen beim Weltcupfinale in Finnland

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/letztes-kraeftemessen-beim-weltcupfinale-in-finnland.html

Für das Team Ski nordisch heißt es zum letzten Mal in dieser Saison: Weltcuppunkte sammeln. Am Donnerstag, den 22. März beginnen die Langlaufwettkämpe in Voukatti, Finnland mit dem Sprint. Cheftrainer Ralf Rombach fährt mit der gesamten Nationalmannschaft nach Voukatti, allein Ausnahmetalent Andrea Eskau ist nicht …
Athleten heute gut 5-7 Plätze in der Tabelle nach hinten werfen – damals hätte man

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Kirsten Bruhn

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-kirsten-bruhn-5396.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die dreifache Paralympicssiegerin Kirsten Bruhn.
Das Vereinsleben war immer ein steter Begleiter in meinem Leben und hier lebt man