Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | EPC: Deutschland verpasst vierte Medaille

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/epc-deutschland-verpasst-vierte-medaille.html

Der zweite Tag bei den European Para Championship (EPC) ist ohne deutsche Medaille zu Ende gegangen. Vanessa Wagner verpasste mit Platz vier die nächste Judo-Medaille. Beim Para Boccia haben es drei von vier Athlet*innen ins Viertelfinale geschafft. Außerdem haben zwei deutsche Rollstuhltennis Doppel die Chance auf die …
„Daran sieht man, dass einem im Judo ein schwacher Moment den gesamten Wettkampf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Merle Menje und Jule Roß trotzen dem nasskalten Wetter

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rennrollstuhlfahrerin-merle-menje-trotzt-dem-regenschauer.html

Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje kommt an Tag eins der Para Leichtathletik bei den Paralympics souverän ins Finale über 5000 Meter, am Abend macht es ihr Newcomerin Jule Roß über 400 Meter hauchdünn nach. Isabelle Foerder wird Achte und Phil Grolla beim Paralympics-Debüt Zehnter auf der regennassen lila Bahn im Stade …
Man ist in Deutschland das schlechte Wetter gewohnt, es hat mich nicht eingeschränkt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Jungs mit ehrgeizigen Zielen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vier-jungs-mit-ehrgeizigen-zielen-erst-die-wm-dann-nach-rio.html

Bei der Europameisterschaft 2014 mischten Julian Erxleben, Bastian Fontayne, Hannes Schürmann und Klaus Steinhauer bereits bei den „Großen“ mit – und überzeugten allesamt mit Finalteilnahmen und guten Platzierungen. Zurückgelehnt hat sich das Quartett im Anschluss daran freilich nicht. Im Gegenteil. Denn die vier …
Dazu brauche man viel Disziplin, eine Qual sei das Training allerdings nicht.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Routine schützt vor Aufregung nicht

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/routine-sch%C3%BCtzt-vor-aufregung-nicht.html

Zehn Tage lang hat sich die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft Ende Februar und Anfang März in Ridnaun auf die anstehende Premiere einer Para Biathlon-Weltmeisterschaft vorbereitet. Anja Wicker hätte nichts dagegen, aus dem Ort des finalen Trainingslagers ein gutes Omen für die Wettkämpfe vom 12. bis 15. …
Aber man merkt durch so etwas, dass man im Aufwind ist und andere das auch wahrnehmen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche 4×100-Meter-Universalstaffel wird als Junior-Team Sechste

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/deutsche-4x100-meter-universalstaffel-wird-als-junior-team-sechste.html

Der ruhigste Wettkampftag vor dem krachenden Abschluss: Am Sonntag ist das Team Deutschland Paralympics erstmals bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris ohne Medaille geblieben. Lediglich sechs Neulinge waren im Einsatz – vier davon in der Universalstaffel. Am Montag winken bis zu neun Finalteilnehmen …
Die Weltspitze ist richtig krass geworden und da kann man schon zufrieden sein.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 20,69 Sekunden: 200-Meter-Weltrekord für Johannes Floors

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/20-69-sekunden-200-meter-weltrekord-fuer-johannes-floors.html

Herausragende Leistungen der Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bot die Internationale Deutsche Meisterschaft in Regensburg. Highlight war das 200-Meter-Finale der Männer mit einem Weltrekord von Paralympicssieger Johannes Floors sowie zwei deutschen Rekorden.
Zuschauerinnen und Zuschauer im Regensburger Sportpark am Weinweg doch – zumindest konnte man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fünf Medaillen und ein Weltrekord zum EM-Auftakt

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/fuenf-medaillen-und-ein-weltrekord-zum-em-auftakt.html

Was für ein Auftakt bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft im polnischen Bydgoszcz: Markus Rehm fliegt zum Weltrekord, Francés Herrmann und Merle Menje schnappen sich Silber und Niko Kappel sowie Yannis Fischer stoßen die Kugel zur Bronzemedaille.
Als paralympischer Sportler macht man sowas einfach und schaut, wie man anderen helfen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Beucher: "Der IAAF ist jetzt am Ball"

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/beucher-der-iaaf-ist-jetzt-am-ball.html

Zum jetzigen Zeitpunkt kann nicht eindeutig ausgesagt werden, dass die Prothese von Markus Rehm ihm beim Weitsprung einen oder keinen Gesamtvorteil bietet – das ist das Ergebnis einer internationalen Studie der Deutschen Sporthochschule in Köln sowie Instituten in Tokio und Boulder (USA). Das Resultat präsentierten der …
Wovor hat man denn Angst? Ich will und wollte nie einen Vorteil haben.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Motorsport-Technik in die Loipe

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-motorsport-technik-in-die-loipe.html

Andrea Eskau vertraut bei den 12. Paralympischen Winterspielen im südkoreanischen PyeonChang weiterhin auf die Technologie der Toyota Motorsport GmbH (TMG). So wird die 46-Jährige 2018 mit einem neu konzipierten Leichtbau-Ski-Schlitten an den Start gehen. Schon in Sotschi hatte die Elsdorferin in einem Toyota-Schlitten …
Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo man durch reines Training keine Steigerungen