Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Boccia: Enttäuschung für Nicolai, Raguwaran kämpft ums Viertelfinale

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-boccia-enttaeuschung-fuer-nicolai-raguwaran-kaempft-ums-viertelfinale.html

Die Enttäuschung könnte nicht größer sein. Para Boccia-Spieler Boris Nicolai hat auch sein zweites Gruppenspiel verloren. Gegen den Zweiten der Paralympics in Tokio 2021, den Thailänder Pornchok Larpyen kassierte er in der Arena Paris Sud 1 eine ganz knappe 4:5-Niederlage. Damit ist schon vor dem dritten Vorrundenspiel …
„Vor allem den dritten Satz hat sie nicht gut gespielt, das muss man ganz ehrlich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach dem Umbruch: Die WM-Qualifikation als Ziel

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/nach-dem-umbruch-die-wm-qualifikation-als-ziel.html

„Ich reise mit einem anderen Gefühl an und werde mich überraschen lassen, wie das Turnier wird“, sagt der neue Kapitän Stefan Hähnlein: „Wir wissen nicht wirklich, wo wir international stehen.“ In einigen Tagen wird das neu formierte deutsche Team schlauer sein. Denn vom 6. bis 12. November 2017 finden im kroatischen …
ist auch wichtig, um zu antizipieren, wo der Ball als nächstes hinkommt oder wie man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der lange Weg des Debütanten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/der-lange-weg-des-debuetanten.html

Der 22-jährige Para Skilangläufer und Biathlet Marco Maier steht vor seiner Paralympics-Premiere und fliegt – dank seines ersten Weltcup-Sieges Ende Januar – mit mächtigem Schwung gen Peking. Dabei wäre die Karriere des Sprintexperten vor vier Jahren um ein Haar beendet gewesen, bevor sie richtig begonnen hatte.
Was die Ergebnisliste dann sagt, wird man sehen.“ Druck kennt er keinen – zurecht

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kober möchte in Berlin ihren Weltrekord verbessern

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-kober-moechte-weltrekord-verbessern.html

Birgit Kober ist Deutschlands erfolgreichste aktive Para Leichtathletin. Bei der Heim-Europameisterschaft in Berlin vom 20. bis 26. August greift sie nach Gold und möchte ihren erst kürzlich aufgestellten Weltrekord verbessern. Die Botschaft, die sie mit ihrem Sport verbreitet, ist aber deutlich größer als der Kampf um …
Wenn man die Schritte dazwischen nicht gesehen hat, versteht man nicht, wie viel

DBS | Sportentwicklung | In den Sportrolli, fertig, los! – auf Korbjagd bei den 99ers

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/in-den-sportrolli-fertig-los-auf-korbjagd-bei-den-99ers.html

Mit knapp 100 Mitgliedern sind die Köln 99ers der größte Rollstuhlbasketball-Verein in Deutschland. Inklusion wird im rheinischen Club großgeschrieben – und gelebt. Schon ab dem Kindesalter spielen Fußgänger und Rollstuhlfahrer gemeinsam in einem Team. Wer keinen eigenen Sportrollstuhl hat, kann diesen vom Verein …
Den alten hatte ich fast 15 Jahre lang, normalerweise hat man nach fünf Jahren Anspruch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Medaillen: Hausberger, Teuber, Schindler und Zeyen-Giles jubeln

https://www.dbs-npc.de/paris-news/medaillen-doppelschlag-hausberger-holt-gold-teuber-gewinnt-silber.html

Die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft ist erfolgreich in die Straßenwettbewerbe der Paralympics 2024 gestartet. Maike Hausberger (C2) hat im Einzel-Zeitfahren den Paralympics-Sieg eingefahren. Sie absolvierte die anspruchsvolle 14,1-Kilometer-Strecke in 21:30,45 Minuten. Michael Teuber (C1) wurde in …
Wenn man letztlich so klar geschlagen wird, muss man das akzeptieren.

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich… in jeder Hinsicht Lebensqualität“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-in-jeder-hinsicht-lebensqualitaet.html

Wer die Liebe zum Sport mitbringt und gerne mit Menschen arbeitet, „dem kann ich nur raten, sich als Übungsleiter oder Trainer im Verein zu engagieren“, sagt Ingo Ambs. Oder wie er den Weg einzuschlagen, und seine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
„Wenn man so will, ist sie ein wichtiger Baustein für meine eigene Genesung.“ Sechs

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Als „Wundertüte“ zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/als-wundertuete-zu-den-paralympics.html

Für die Paralympics im südkoreanischen PyeongChang qualifiziert, bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr am gleichen Ort fast abgestiegen und nun in der Vorbereitung immer wieder starke Gegner besiegt: Für das deutsche Rollstuhlcurling-Team als „Wundertüte“ ist bei der zweiten Paralympics-Teilnahme die Konstanz …
Cheftrainer eine „Erleichterung“, wie es der 73-Jährige nennt: „Manchmal fragt man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-EM: Über Ungarn nach Tokio

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-em-ueber-ungarn-nach-tokio.html

Eine EM-Medaille ist das erklärte Ziel: Die deutschen Sitzvolleyball-Nationalteams möchten bei den Europameisterschaften in Ungarn auf das Siegerpodest und trotz starker Konkurrenz ihr Ticket für die Paralympics 2020 in Tokio lösen. Besondere Premiere: Erstmals spielt das Ehepaar Schiffler gemeinsam für Deutschland.
Wenn man an einer EM teilnimmt, will man doch auch bestmöglich abschneiden.“ Das

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-EM: Mit guter Stimmung aufs Podium klettern

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-em-mit-guter-stimmung-aufs-podium-klettern.html

Das Ziel ist klar vor Augen: Deutschlands Sitzvolleyball-Nationalteams wollen bei den Europameisterschaften vom 28. Juli bis zum 2. August Medaillen gewinnen. Während die Herren seit Jahren ein Abonnement auf das EM-Podium haben, holten die Damen zuletzt 2021 Bronze. Die positive Stimmung in den Teams und die gute …
Damals unterlag man nach 2:1-Satzführung in einem Fünf-Satz-Krimi Bosnien und Herzegowina