Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Triathlon auf 2. September verschoben

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-triathlon-auf-2-september-verschoben.html

Nach dem Regen der letzten zwei Tage haben die Verantwortlichen der World Triathlon Union und die französischen Behörden vergangene Nacht um 3:30 Uhr entschieden, die für heute angesetzten elf Wettbewerbe im Para Triathlon auf den morgigen Montag, 2. September zu verschieben. Aktuelle Messungen haben ergeben, dass die …
Man habe sich zugunsten der Gesundheit der Athleten für die Verschiebung entschieden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS startet Projekt 2027

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dbs-startet-projekt-dbs-2027.html

Die Räumlichkeiten der Messe Düsseldorf waren der perfekte Rahmen: Die Präsidentinnen und Präsidenten sowie die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der DBS-Landes- und Fachverbände trafen sich am 08./09. Juli 2016 zu einer zweitägigen Klausurtagung. Am Ende stand als Ergebnis fest: Der Deutsche …
Gerade vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass man seine Ziele und Strategien

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Daniela Schulte auf Platz 1 gewählt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/daniela-schulte-auf-platz-1-gewaehlt.html

Berlins Sportlerin des Jahres 2012 ist die Schwimmerin Daniela Schulte. Die 30jährige Paralympics-Siegerin und Fahnenträgerin des deutschen Teams in London wurde am Samstag vom Publikum und von Sportjournalisten gewählt. Die Kugelstoßerin Marianne Buggenhagen kam auf den fünften Platz. Nichtbehinderte und behinderte …
„Wo immer man die Mahlsdorferin trifft, sie strahlt übers ganze Gesicht.“ Die Überschrift

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Nach der WM ist vor der WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/nach-der-wm-ist-vor-der-wm-4019.html

Das Mitfiebern ist noch nicht vorbei. Einen Monat nach der FIFA WM in Brasilien startet am 13. August mit dem Eröffnungsspiel in Sao Paulo, bei welchem Brasilien und Argentinien aufeinandertreffen werden, die Fußball-WM für Fußballspieler mit einer intellektuellen Behinderung. Klare Favoriten für den WM-Titel sind …
Man muss aber auch sehen, wie sich die anderen Teams verstärkt haben und mit welchen

DBS | DBSJugend | Lehrgang Öffentlichkeitsarbeit 2.0 geht neue Wege

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/lehrgang-oeffentlichkeistarbeit-20-geht-neue-wege.html

Premiere beim am Wochenende stattfindenden Lehrgang Öffentlichkeitsarbeit 2.0 der DBSJ in Kooperation mit KiJu BSNW. Erstmals sind Partner des Verbandes in den Lehrgang involviert, bringen Ihr Fachwissen und Ihre Kompetenz ein und gestalten diesen Lehrgang mit.
zusätzliches und nützliches Werkzeug an die Hand zu geben.“ „Ich glaube, so oft hat man

DBS | Sportentwicklung | Inklusionsinitiative

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusionsinitiative-ihr-alle-oeffnet-tueren-die-lebensfreude-wecken.html

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Inklusionsbeauftragten der Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und verschiedene Gast-Referenten in Bremen. Thema der Veranstaltung war die Entwicklung der, 2010 ins Leben gerufenen, Inklusionsinitiative der Sepp-Herberger-Stiftung zur Förderung von Fußballerinnen …
Das konnte man an den Berichten der Teilnehmer nachvollziehen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Popow macht Hoffnung für das Sprintfinale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/popow-macht-hoffnung-fuer-das-sprintfinale.html

Bei den IPC-Weltmeisterschaften in Lyon (Frankreich) beherrschte der 30-jährige Leverkusener Heinrich Popow die Vorlaufkonkurrenz über 100m der Klasse T42 am heutigen Donnerstag souverän. Das erste der zwei Semifinals gewann er in der Zeit von 12, 31sec. und verbesserte seinen eigenen Meisterschaftsrekord um 25 …
Mit Vorfreude kann man das Finale am morgigen Abend erwarten, denn der zweitplatzierte

DBS | DBS | „Er war ein Mensch, der gut zuhören konnte“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/er-war-ein-mensch-der-gut-zuhoeren-konnte.html

Die Sportwelt zeigt sich betroffen angesichts der Nachricht vom Tod des ehemaligen Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Jacques Rogge. Dieser leitete von 2001 bis 2013 die Geschicke des IOC. Friedhelm Julius Beucher, Präsident des DBS, erinnert sich gut an ihn. „Er war ein feiner Mensch, mit dem …
jener Zeit Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) war, habe man