Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-Damen nutzen Trainingsturnier in Magdeburg

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-damen-nutzen-trainingsturnier-in-magdeburg.html

In Magdeburg haben sich die Sitzvolleyballteams vom HSV Medizin Magdeburg, dem LBRS Leipzig und dem SC Potsdam getroffen, um sich auf die Deutschen Meisterschaften Anfang Oktober in Dresden vorzubereiten. Auch die Damen-Nationalmannschaft war bei dieser Trainingsmaßnahme dabei und nutzte die Möglichkeit, weitere …
Gerade am Sonntag sah man, dass wir mit vielen deutschen Männerteams sehr gut mithalten

DBS | DBS | Reizvoll, aber nicht umsetzbar

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/reizvoll-aber-nicht-umsetzbar.html

Nachdem das Internationale Paralympische Komitee Malaysia die Ausrichtung der Weltmeisterschaften im Para Schwimmen wegen des Ausschlusses der israelischen Mannschaft am Sonntag folgerichtig entzogen hatte, hat DOSB-Präsident Alfons Hörmann wenige Stunden später die Idee aufgeworfen, ob nicht Deutschland kurzfristig …
Der DBS teilt die Ansicht, dass man mit der Bewerbung ein positives Zeichen setzen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Der wohl gigantischste Sportbetrug aller Zeiten“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/der-wohl-gigantischste-sportbetrug-aller-zeiten.html

Nach den erschreckenden und beispiellosen Erkenntnissen aus dem zweiten McLaren-Report fordert der Deutsche Behindertensportverband (DBS) die internationalen Sportorganisationen endgültig zum Handeln auf. „Das ist der wohl gigantischste Sportbetrug aller Zeiten. Wer jetzt nicht ohne Wenn und Aber aktiv gegen den …
„Wenn man in den Statistiken der Welt-Anti-Doping-Agentur sieht, in welchen Ländern

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusive Leichtathletik der Spitzenklasse

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/inklusive-leichtathletik-der-spitzenklasse.html

Bottrop-Gala 2012: Zum ersten Mal starten behinderte und nicht-behinderte Topathleten gemeinsam. Leichtathletik der absoluten Spitzenklasse verspricht die Bottrop-Gala, die am 6. und 7. Juli im Bottroper Jahnstadion stattfindet – und dies erstmals „inklusiv“.
Unter dem Oberbegriff Inklusion wolle man Gemeinsamkeiten zwischen behinderten und

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Frank Höfle trägt die deutsche Fahne

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/frank-hoefle-traegt-die-deutsche-fahne.html

Frank Höfle, Deutschlands erfolgreichster Ski nordisch Athlet, wird die deutsche paralympische Mannschaft am kommenden Freitag als Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier der X. Paralympics in Vancouver ins Stadion führen.  
Eröffnungsfeier zu tragen ist fast wie ein Medaillengewinn, es ist ein Erlebnis, das man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nur noch acht Teams dabei: Deutsche Rollstuhlbasketballer verspüren keinen Druck

https://www.dbs-npc.de/paris-news/nur-noch-acht-teams-dabei-deutsche-rollstuhlbasketballer-verspueren-keinen-druck.html

Für die Paralympics in Paris ist die Zahl der teilnehmenden Nationen im Rollstuhlbasketball reduziert worden. Nur noch acht Nationen (in Tokio waren es zwölf Teams) werden bei dem Rollstuhlbasketball-Turnier dabei sein. „Die Qualität des Turniers hat daher noch einmal zugenommen, sagt Bundestrainer Michael Engel.
des Turniers hat daher noch einmal zugenommen, bei so einem Teilnehmerfeld kann man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spanish Open

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spanish-open.html

Vom 17.-21.06.2015 gingen beim Weltranglistenturnier in El Prat de Llobregat (Barcelona) mit Alexandros Kalpakidis (TSV Calw) und Tobias Thomas (BSG St. Ingbert) zwei Spieler der Wettkampfklasse elf (mentale Behinderung) an den Start. Als ungesetzte Spieler überraschen beide im Einzelwettbewerb.
Jeweils gegen Russland, Türkei und Australien hatte man Chancen, musste sich letztendlich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bogenschützen verpassen Team-Viertelfinale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/bogenschuetzen-verpassen-team-viertelfinale.html

Die deutschen Recurve-Bogenschützen sind im Achtelfinale des Team-Wettbewerbs ausgeschieden. Maik Szarszewski und Jennifer Heß unterlagen der Mannschaft der Mongolei mit 3:5 nach Sätzen (133:140 Punkte). Dabei waren sie gut in die Begegnung gestartet.
Bundestrainer Mathias Nagel: „Man muss auch einfach mal anerkennen, wenn der Gegner