Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Sportentwicklung | Goalball: 6. Lady Cup in Fulda

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/goalball-6lady-cup-in-fulda.html

Am 19.11.2011 wurde der 6. Lady-Cup Goalball in Fulda in Kooperation mit der Nationalmannschaft Goalball Damen durchgeführt. 19 Spielerinnen aus dem Bundesgebiet traten in zusammengestellten Mannschaften im Modus jeder gegen jeden gegeneinander an, wobei jedem Team mindestens eine Nationalspielerin zugelost wurde.
Die SSG Blista Marburg stellte ein komplettes Team und man sah deutlich, dass die

DBS | Sportentwicklung | Weltfrauentag: Online-Gespräch mit Verena Bentele

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/weltfrauentag-online-gespraech-mit-verena-bentele.html

Anlässlich des Weltfrauentages 2021 lädt die Christoffel-Blindenmission (CBM) zu einem virtuellen Podiumsgespräch ein, an dem auch die zwölffache Paralympics-Siegerin Verena Bentele teilnimmt. Neben  Bentele berichtet auch Irène Esambo Diata über ihren Werdegang und berichtet über Barrieren auf dem „Weg nach oben“ …
Werdegang und berichtet über Barrieren auf dem „Weg nach oben“ sowie darüber, wie man

DBS | DBSJugend | dsj-Juniorteam-Seminar in Hamburg

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/dsj-juniorteam-seminar-in-hamburg.html

Ein ereignisreiches Wochenende mit vielen neuen Erfahrungen und Anregungen zum Thema „Engagementmanagement“ ist am 19.04.2015 zu Ende gegangen. Die DBSJ-Juniorteamerinnen Katja Kliewer, Hannah Schmidt und Larissa Türke waren beim dsj-Juniorteamseminar in Hamburg mit dabei.
So setzte man sich unter anderem über Engagementmotive auseinander und tauschte sich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Curling-Mannschaft gewinnt Auftaktspiel

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/deutsche-curling-mannschaft-gewinnt-auftaktspiel.html

Die deutsche Curling-Mannschaft hat in ihrem Auftaktspiel im Paralympischen Turnier der X. Paralympics in Vancouver einen ersten Sieg eingefahren. Gegen das Team aus Norwegen setzte sich das Team von Cheftrainer Helmar Erlewein nach einem nervösen Start schließlich in sieben Ends mit 10:6 durch. „Wir haben die Norweger …
als zufrieden, denn es gibt einem Selbstvertrauen für den Rest des Turniers, wenn man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IPC entscheidet über russische und belarussische Athlet*innen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ipc-governing-board-entscheidet-ueber-russische-und-belarussische-athlet-innen.html

Das Governing Board des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) hat beschlossen russische und belarussische Athlet*innen, Funktionäre und Klassifizierer*innen aufgrund der Kriegshandlungen in der Ukraine weiterhin von internationalen Wettkämpfen auszuschließen. Dieser Beschluss bezieht sich auf die zehn …
Diese Sanktionen sollen ein weiteres Zeichen aus der Sportwelt senden und man erhofft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Titel zum Abschluss: Mester und Menje holen Gold

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/zwei-titel-zum-abschluss-speerwerfer-mester-verteidigt-em-gold-menje-gewinnt-erneut.html

Speerwerfer Mathias Mester hat in Polen seinen vierten Europameister-Titel erobert: Mit 36,31 Metern distanzierte er den Kroaten Vladimir Gaspar um 29 Zentimeter und freute sich über Gold. Auch Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje gewann ihre zweite Goldmedaille – es war das vierte Edelmetall bei ihrer EM-Premiere.
, sagt Menje, die sich eine solch erfolgreiche EM vorher nicht erträumt hätte: „Man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Liebhardt: Auf den Weltrekord folgt die EM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/europameisterschaft-in-grosseto-vom-10-16-juni.html

Mit 30 Sportlerinnen und Sportler macht sich die Leichtathletik-Nationalmannschaft des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) auf den Weg ins italienische Grosseto, wo vom 10. bis 16. Juni die Europameisterschaften stattfinden. Zum DBS-Aufgebot zählt dann auch Kugelstoßerin und Weitspringerin Franziska Liebhardt. …
„Doch man darf die Konkurrenz nie unterschätzen“, weiß sie.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold und Bronze für Slalom-Spezialistinnen Forster und Rieder

https://www.dbs-npc.de/peking-news/gold-und-bronze-fuer-slalom-spezialistinnen-forster-und-rieder.html

Pe-King? Pe-Queen! Der letzte Wettkampftag der alpinen Skifahrerinnen bei den Paralympics in Peking wurde zum erfolgreichsten: Anna-Lena Forster fuhr souverän zum zweiten Sieg, während sich Anna-Maria Rieder als Dritte mit ihrer ersten Paralympics-Medaille belohnte. Noemi Ristau und Paula Brenzel belegten Platz neun, …
Anna-Lena Forster brachte den zweiten Slalom-Lauf ins Ziel, dann jubelte sie und man