Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Voller Elan und Motivation“ nach der Para Leichtathletik-WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm.html

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten …
Da sieht man, dass diese Dynamik einer Weltmeisterschaft durchaus zu einer enormen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Starker Start der deutschen Para Ruderinnen und Ruderer

https://www.dbs-npc.de/paris-news/starker-start-der-deutschen-para-ruderinnen-und-ruderer.html

Gleich zwei Boote jubelten über den direkten Finaleinzug im Para Rudern und werden am Sonntag um die Medaillen fahren. Der Mixed-Zweier gewann seinen Vorlauf nach starkem Zielsprint, der Mixed-Vierer mit Steuerfrau kam auf Rang zwei ins Ziel. Für Marcus Klemp besteht die Hoffnung auf einen Finaleinzug nur noch über den …
Vor dem Rennen konnte man sie im Livestream sehen, während sie am Start lagen und

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Als „Wundertüte“ zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/als-wundertuete-zu-den-paralympics.html

Für die Paralympics im südkoreanischen PyeongChang qualifiziert, bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr am gleichen Ort fast abgestiegen und nun in der Vorbereitung immer wieder starke Gegner besiegt: Für das deutsche Rollstuhlcurling-Team als „Wundertüte“ ist bei der zweiten Paralympics-Teilnahme die Konstanz …
Cheftrainer eine „Erleichterung“, wie es der 73-Jährige nennt: „Manchmal fragt man

DBS | DBS | Beucher: „Wir wollen nicht am Rand bleiben“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/beucher-wir-wollen-nicht-am-rand-bleiben-5769.html

Friedhelm Julius Beucher sieht in der Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele gute Chancen für eine inklusive Gesellschaft. Im Gespräch mit Andreas Hardt vom Hamburger Abendblatt äußert sich der DBS-Präsident zur Bedeutung der Spiele in Deutschland für den Sport, aber auch für eine inklusive und barrierefreie …
Es gehören Paralympische und Olympische Spiele nicht in Länder, in denen man rücksichtslos

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Als „Wundertüte“ zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/als-wundertuete-zu-den-paralympics-7838.html

Für die Paralympics im südkoreanischen PyeongChang qualifiziert, bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr am gleichen Ort fast abgestiegen und nun in der Vorbereitung immer wieder starke Gegner besiegt: Für das deutsche Rollstuhlcurling-Team als „Wundertüte“ ist bei der zweiten Paralympics-Teilnahme die Konstanz …
Cheftrainer eine „Erleichterung“, wie es der 73-Jährige nennt: „Manchmal fragt man

DBS | Sportentwicklung | Inklusion konkret – Fußballspaß inklusiv

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusion_konkret_fussballspass_inklusiv.html

In Kooperation mit der Stiftung 1. FC Köln lädt die Gold-Kraemer-Stiftung am Sonntag, 3. September 2017, zu einem inklusiven Fußball-Tag ein. Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung können hier grundlegende Fußballtechniken gemeinsam erlernen und ihre individuellen Fähigkeiten am Ball verbessern. Neben dem …
Mann serviert, wo man perfekte Sicht in den Stadioninnenraum genießen kann und bei

DBS | DBSJugend | JTFP-Frühjahrsfinale findet statt!

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/jtfp-fruehjahrsfinale-findet-statt.html

04.05.2015 – Der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung und die Deutsche Bahn haben die Entscheidung getroffen, dass trotz des durch die Gewerkschaft der Lokführer (GdL) angekündigten Streikes das Bundesfinale von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA und PARALYMPICS wie geplant stattfindet.  
Informationen zu den Zugverbindungen nach Berlin erhält man auf der Internetseite

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach dem Umbruch: Die WM-Qualifikation als Ziel

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/nach-dem-umbruch-die-wm-qualifikation-als-ziel.html

„Ich reise mit einem anderen Gefühl an und werde mich überraschen lassen, wie das Turnier wird“, sagt der neue Kapitän Stefan Hähnlein: „Wir wissen nicht wirklich, wo wir international stehen.“ In einigen Tagen wird das neu formierte deutsche Team schlauer sein. Denn vom 6. bis 12. November 2017 finden im kroatischen …
ist auch wichtig, um zu antizipieren, wo der Ball als nächstes hinkommt oder wie man

DBS | Sportentwicklung | In den Sportrolli, fertig, los! – auf Korbjagd bei den 99ers

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/in-den-sportrolli-fertig-los-auf-korbjagd-bei-den-99ers.html

Mit knapp 100 Mitgliedern sind die Köln 99ers der größte Rollstuhlbasketball-Verein in Deutschland. Inklusion wird im rheinischen Club großgeschrieben – und gelebt. Schon ab dem Kindesalter spielen Fußgänger und Rollstuhlfahrer gemeinsam in einem Team. Wer keinen eigenen Sportrollstuhl hat, kann diesen vom Verein …
Den alten hatte ich fast 15 Jahre lang, normalerweise hat man nach fünf Jahren Anspruch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der lange Weg des Debütanten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/der-lange-weg-des-debuetanten.html

Der 22-jährige Para Skilangläufer und Biathlet Marco Maier steht vor seiner Paralympics-Premiere und fliegt – dank seines ersten Weltcup-Sieges Ende Januar – mit mächtigem Schwung gen Peking. Dabei wäre die Karriere des Sprintexperten vor vier Jahren um ein Haar beendet gewesen, bevor sie richtig begonnen hatte.
Was die Ergebnisliste dann sagt, wird man sehen.“ Druck kennt er keinen – zurecht