Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Krachender Abschluss: Staffel-Gold, Silber und Bronze

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/krachender-wm-abschluss-gold-silber-und-bronze-fuer-deutschland.html

Einen kompletten Medaillensatz bejubelte die Deutsche Paralympische Mannschaft zum Abschluss bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London. Die 4×100-Meter-Staffel mit Tom-Sengua Malutedi, Léon Schäfer, Markus Rehm und Johannes Floors gewann Gold, Irmgard Bensusan über 200 Meter Silber und Alhassane Baldé über …
Weltmeisterschaften, war als Schlussläufer völlig geflasht: „Es ist so toll, dass man

DBS | DBS | „Wollen einen großen Wurf vornehmen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/wollen-einen-grossen-wurf-vornehmen.html

Es war ein feierlicher Rückblick auf die Erfolge bei den Paralympics in PyeongChang und ein freudiger Ausblick auf die Rollstuhlbasketball-WM in Hamburg sowie die Para Leichtathletik-EM in Berlin – doch für Aufhorchen sorgte beim Parlamentarischen Abend des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) vor allem auch der …
und zu fördern.“ Dann ging Mayer in die Details: Ausbauen und verbessern müsse man

DBS | DBSJugend | „Laufen ist krass“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/laufen-ist-krass-9406.html

Sprint, Weitsprung, Speerwurf – für amputierte Menschen eine Herausforderung und mit ihren Alltagsprothesen kaum möglich. Um Kindern und Jugendlichen mit Beinamputationen an den Sport heranzuführen und für die Leichtathletik zu begeistern, veranstalteten der DBS, der TSV Bayer 04 Leverkusen sowie Paralympics-Förderer …
Wenn man es will, dann kann man es auch.“ Auch ihr Vater ist begeistert von der Entwicklung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweimal Silber, einmal Bronze zum Abschluss der Para Dressur

https://www.dbs-npc.de/paris-news/ein-glaenzender-tag-niehues-und-mispelkamp-gewinnen-dressur-silber.html

Was für ein glänzender Tag! Anna-Lena Niehues und Regine Mispelkamp haben in der Kür in ihren Grades IV und V jeweils die Silbermedaille gewonnen. Beide Dressurreiterinnen überzeugten die Wertungsrichter mit ihren Darbietungen. Anna-Lena Niehues erzielte darüber hinaus mit 80,900 Prozentpunkten eine persönliche …
Da muss man sich für einen vierten Platz in keiner Weise schämen“, sagte sie und

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Powerfrauen und Turbomaier

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/powerfrauen-und-turbomaier.html

Im Biathlon-Sprint über 7,5 Kilometer zum Auftakt der Para Ski nordisch-WM in Östersund (Schweden) gewinnen der 23-jährige Allgäuer Marco Maier (SV Kirchzarten) und Leonie Walter (SC St. Peter) Gold. Dazu sammelt das deutsche Team zwei Silber- und drei Bronzemedaillen ein.
„So einen Start kann man sich nicht besser erträumen“, sagte der deutsche Bundestrainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein WM-Titel und zweimal Silber: Dem Gegenwind getrotzt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-wm-titel-und-zweimal-silber-dem-gegenwind-getrotzt.html

Zum Abschluss der Einzelwettbewerbe bei der WM in Östersund feiert das deutsche Team einen Doppelsieg im Zehn-Kilometer-Langlauf (freier Stil) bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung durch Linn Kazmaier und Leonie Walter. Für die 16-jährige Kazmaier ist es bereits das dritte Gold in Schweden. Zudem gewinnt Anja Wicker …
„Wenn man zusammen da oben auf dem Podium steht, ist das schöner, als wenn man alleine

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Traum von Tokio lebt

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/der-traum-von-tokio-leb.html

Deutschland schlägt die USA und steht im Halbfinale des Sitzvolleyball Qualifikationsturniers in Duisburg. Mit einer überzeugenden Leistung hat die deutsche Sitzvolleyballnationalmannschaft ihr Spiel in der zweiten Gruppenphase gewonnen und steht nun am Freitag im Halbfinale gegen bisher ungeschlagene Mannschaft aus …
Aber so ist es, wenn man zu den Paralympischen Spielen will, hat man einfach starke

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathleten mit Ausbeute „mehr als zufrieden“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/leichtathletik-bundestrainer-willi-gernemann-mehr-als-zufrieden.html

Neun Mal Gold, neun Mal Silber, sieben Mal Bronze: Das deutsche Leichtathletik-Team hat sich bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro selbst reichlich beschenkt und war mit 25 Medaillen erfolgreicher als in Peking 2008 oder London 2012. Mehr Goldmedaillen hatte es zuletzt vor 20 Jahren gegeben. …
Und man darf nicht vergessen, dass wir ohne die Absagen von Ilke Wyludda oder Marie

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit „Ninja“-Spirit zur EM – und nach Rio

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mit-ninja-spirit-zur-em-und-nach-rio.html

Auch in der RTL-Action-Show bewies Sebastian Dietz: Er ist ein Kämpfer, der niemals aufgibt. Und an sich glaubt. Mit diesen Tugenden ist der Diskuswurf-Goldmedaillengewinner von London nun auch in seiner neuen Disziplin, dem Kugelstoßen, ein Topfavorit bei der anstehenden EM – und bei den Paralympics in Rio. Den …
Man muss nur wollen“, begründet der 31 Jahre alte Sebastian Dietz seine Teilnahme

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Niko Kappel stößt zu Silber; Floors sprintet Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/niko-kappel-st%C3%B6%C3%9Ft-zu-silber-floors-sprintet-wr.html

Ein rundum erfolgreicher Vormittag für das deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate): Erst gelingt Johannes Floors schon im Vorlauf die schnellste 100-Meter-Zeit, die je ein unterschenkelamputierter Athlet gesprintet ist. Anschließend gewinnt Niko Kappel Silber …
sagte aber auch: „Ich habe in Welzheim inoffiziellen Weltrekord gestoßen, da will man