Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BSV Rheinland-Pfalz feierte 60-jähriges Bestehen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bsv-rheinland-pfalz-feierte-60-jaehriges-bestehen.html

Selten trifft ein Buchtitel es so auf den Kopf: „Behinderte bewegen…“ heißt die Chronik, die der  Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz beim Festakt zu seinem 60-jährigen Bestehen vorstellte. Wenn Behinderte Sport treiben, dann bewegen sie nicht nur sich – sie bewegen auch viel für sich und viel …
Mit dem Inklusionsgedanken sei man auf dem richtigen Weg, aber es gebe noch viel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein WM-Titel und zweimal Silber: Dem Gegenwind getrotzt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-wm-titel-und-zweimal-silber-dem-gegenwind-getrotzt.html

Zum Abschluss der Einzelwettbewerbe bei der WM in Östersund feiert das deutsche Team einen Doppelsieg im Zehn-Kilometer-Langlauf (freier Stil) bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung durch Linn Kazmaier und Leonie Walter. Für die 16-jährige Kazmaier ist es bereits das dritte Gold in Schweden. Zudem gewinnt Anja Wicker …
„Wenn man zusammen da oben auf dem Podium steht, ist das schöner, als wenn man alleine

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Sportschützin Hiltrop gewinnt Paralympics-Gold in Paris

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-sportschuetzin-hiltrop-gewinnt-paralympics-gold-in-paris.html

Natascha Hiltrop hat im anspruchsvollen Kleinkaliber-Dreistellungskampf große Nervenstärke bewiesen und in einem engen Finale bei den Paralympics 2024 die Goldmedaille gewonnen. Die 32-Jährige vom SV Lengers verbesserte sich im Vergleich zur bereits sehr starken Qualifikation, schoss 465,5 Ringe und feiert damit die …
„Aus eigener Erfahrung weiß ich, was da in einem vorgeht, wenn man so ein Finale

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sogar live im israelischen Sportfernsehen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sogar-live-im-israelischen-sportfernsehen.html

Es war eine Woche voller Eindrücke. „Ein schönes und einzigartiges Erlebnis mit Training, Wettkampf und vielen Sehenswürdigkeiten“, berichtet Malte Braunschweig. Der junge Schwimmer des Berliner Schwimmteams war einer von insgesamt acht deutschen Nachwuchsathleten, die eine Woche in Israel verbringen durften. Grund …
Doch man hat gespürt, dass die Motivation bei allen sehr groß war“, betont Ute Schinkitz

DBS | Sportentwicklung | „Laufen, wie du willst“: Der MaxCamp Inklusionslauf setzt starkes Zeichen in der SportWoche für Alle

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/laufen-wie-du-willst-der-maxcamp-inklusionslauf-setzt-starkes-zeichen-in-der-sportwoche-fuer-alle.html

Inklusion erlebbar machen, ohne Leistungsdruck und mit viel gemeinsamer Energie: Mit dem 1. MaxCamp Inklusionslauf in Solingen liefert der Verein MaxCamp e.V. ein Musterbeispiel für die Werte, die, die SportWoche für Alle des DBS vermitteln will. Bundesweit öffnen vom 20. bis 27. September 375 Angebote ihre Türen – …
den Leistungsgedanken in den Mittelpunkt zu stellen: „Vieles ist möglich, obwohl man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Vertrauen in die eigene Leistung ist zurück

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/das-vertrauen-in-die-eigene-leistung-ist-zurueck.html

Vor einer Woche hatte er mit 6,53 Metern den deutschen Rekord des Kaiserslauterners Wojtek Czyz aus dem Jahr 2008 geknackt, beim Integrativen Sportfest in Leverkusen trumpfte Heinrich Popow dann richtig auf. Erst bei 6,72 Metern landete der 32-jährige Weitspringer – und setzte damit einen neuen Weltrekord in den Sand. …
Wenn es nicht so richtig läuft, dann hinterfragt man zu viel.

DBS | Sportentwicklung | DBS beim DFL-Behinderten-Fanbeauftragten-Treffen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/dbs-beim-dfl-behinderten-fanbeauftragten-treffen.html

Am 27. und 28. März trafen sich die Behinderten-Fanbeauftragten der Bundesliga und 2. Bundesliga zu ihrer jährlichen Hauptversammlung. Auch der DBS war in persona von Oliver Thomaschewski, Projektkoordinator Fußball im DBS, vor Ort. In einem Vortrag wurde über den DBS und seine Strukturen berichtet, der Index für …
Darüber hinaus stand man auch für weitere Fragen den Behinderten-Fanbeauftragten

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion bedeutet „Vielfalt willkommen zu heißen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/inklusion-bedeutet-vielfalt-willkommen-zu-heissen.html

Die Deutsche Sporthochschule Köln hat mit Univ.-Prof. Dr. Thomas Abel aus dem Insitut für Bewegungs- und Neurowissenschaft über seine Aufgaben als Inhaber der Professur „Paralympischer Sport” gesprochen. Was bedeutet der Sport von Menschen mit Behinderung für die Deutsche Sporthochschule in Forschung und Lehre? Was …
Handbiken zu vergleichen und schauen, welches Konzept das günstigere ist, wenn man