Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltelite trifft sich in der Domstadt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/weltelite-trifft-sich-in-der-domstadt.html

Am 31. August und 1. September 2019 trifft sich die Weltelite des WCMX (Wheelchair MX) und Adaptive Skate erstmalig außerhalb der USA zum sportlichen Vergleich. Patrick Krause, Fachbereichsleiter WCMX im Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS), erwartet mehr als 30 Sportler*innen in Köln.
Dabei kreiert man coole Tricks und Moves im Skatepark, wie man sie auch von BMXern

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Immer den richtigen Ton treffen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/immer-den-richtigen-ton-treffen.html

Auf Einladung des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) kam es am heutigen Mittwoch auf der Olympiaschießanlage von München 1972 zu einem Duell der besonderen Art. Bewaffnet mit dicken Kopfhörern und Infrarot-Gewehr trat Kati Wilhelm, dreifache Olympiasiegerin im Biathlon, gegen Verena Bentele an, ihrerseits …
wie sich das Geräusch  verändert“, sagt Verena Bentele, „es kommt darauf an, dass man

DBS | DBS | Erste Nachwuchstagung des DBS: „Müssen ins Handeln kommen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/erste-nachwuchstagung-des-dbs-muessen-ins-machen-kommen.html

Viele Ideen sowie Mut und Entschlossenheit bei der Umsetzung – das sind die Zutaten, die es braucht, um künftig mehr Nachwuchs für den Para Sport in Deutschland zu gewinnen. Mit diesem Ziel haben sich in Frankfurt 70 Vertreter*innen der Landes- und Fachverbände zur ersten Nachwuchstagung des Deutschen …
Zukunft müssen wir priorisieren und ins Handeln kommen.“ Zudem fügte sie an, dass man

DBS | DBS | Erste Nachwuchstagung des DBS: „Müssen ins Handeln kommen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/erste-nachwuchstagung-des-dbs-muessen-ins-machen-kommen.html

Viele Ideen sowie Mut und Entschlossenheit bei der Umsetzung – das sind die Zutaten, die es braucht, um künftig mehr Nachwuchs für den Para Sport in Deutschland zu gewinnen. Mit diesem Ziel haben sich in Frankfurt 70 Vertreter*innen der Landes- und Fachverbände zur ersten Nachwuchstagung des Deutschen …
Zukunft müssen wir priorisieren und ins Handeln kommen.“ Zudem fügte sie an, dass man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DBS fordert Paralympics-Ausschluss von Russland und Belarus

https://www.dbs-npc.de/peking-news/dbs-fordert-paralympics-ausschluss-von-russland-und-belarus.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) fordert den Ausschluss von Russland und Belarus von den Paralympischen Winterspielen, die am 4. März in Peking eröffnet werden. „Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass Russland – wenn auch nicht als Nation, sondern als russisches Paralympisches Komitee – bei der …
Man kann nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, wenn so etwas nicht für möglich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Felix Streng mit WM-Norm über 200 Meter

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/felix-streng-mit-wm-norm-ueber-200-meter.html

Felix Streng stürmte bei den Drake Relays in Des Moines (USA) über 200 Meter hinter Weltrekordler Richard Browne (USA) in 22,49 sec auf Platz 2 und erfüllte damit die WM-Norm. Der 20-jährige Leverkusener bliebt beim Saisoneinstieg bei 1,4 m Gegenwind nur denkbar knapp hinter seiner Bestleistung aus dem Vorjahr.
Wenn man aber bedenkt, dass ich beim Training umgeknickt bin und ich hier bei kühlem

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Interview mit Andrea Rothfuss

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/interview-mit-andrea-rothfuss.html

Andrea Rothfuss gewann bei den Paralympics 2014 in Sotschi die Goldmedaille im Slalom sowie jeweils die Silbermedaille im Riesenslalom und in der Super-Kombination. Parallel zu ihrer Sportkarriere studiert die gebürtige Schwarzwälderin, der seit Geburt die linke Hand fehlt, Soziologie in Innsbruck. Sie ist eine von …
Da muss man erstmal auf dem Boden der Tatsachen wieder ankommen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 400-Meter-Weltrekord für Johannes Floors, Léon Schäfer holt Silber

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/400-meter-weltrekord-f%C3%BCr-johannes-floors-l%C3%A9on-sch%C3%A4fer-holt-silber.html

Johannes Floors ist mit seinem zweiten Weltrekord bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft der König der Prothesensprinter: Mit exakt einer Sekunde verbessert er seinen eigenen Weltrekord über 400 Meter und holt sein zweites Gold. Léon Schäfer sprintet über 100 Meter zu Silber und kann sich nicht so richtig …
Diese Ausdauer darf man nicht vergessen und heute war viel Wille dabei.