Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwischen Sorgenfalten und Vorfreude

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/zwischen-sorgenfalten-und-vorfreude.html

50 Tage bis zu den Paralympics in Peking: Viele Fragen und Hürden dominieren die Vorbereitung auf die Spiele und dämpfen die Euphorie – Leonie Walter möchte ihre Paralympics-Premiere erleben – Beucher: „Es ist und bleibt das größte Sportereignis für Menschen mit Behinderung“
Darauf arbeitet man als Sportlerin sein Leben lang hin.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Interview mit Andrea Rothfuss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/interview-mit-andrea-rothfuss.html

Andrea Rothfuss gewann bei den Paralympics 2014 in Sotschi die Goldmedaille im Slalom sowie jeweils die Silbermedaille im Riesenslalom und in der Super-Kombination. Parallel zu ihrer Sportkarriere studiert die gebürtige Schwarzwälderin, der seit Geburt die linke Hand fehlt, Soziologie in Innsbruck. Sie ist eine von …
Da muss man erstmal auf dem Boden der Tatsachen wieder ankommen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4806.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprachen Projekttage an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Menschen ohne und mit Behinderung …
Erschien er doch so „normal“, dass man vergessen konnte, dass etwas an ihm „anders

DBS | DBSJugend | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4844.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
Erschien er doch so „normal“, dass man ver­gessen konnte, dass etwas an ihm „anders

DBS | Sportentwicklung | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4837.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
Erschien er doch so „normal“, dass man ver­gessen konnte, dass etwas an ihm „anders

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 400-Meter-Weltrekord für Johannes Floors, Léon Schäfer holt Silber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/400-meter-weltrekord-f%C3%BCr-johannes-floors-l%C3%A9on-sch%C3%A4fer-holt-silber.html

Johannes Floors ist mit seinem zweiten Weltrekord bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft der König der Prothesensprinter: Mit exakt einer Sekunde verbessert er seinen eigenen Weltrekord über 400 Meter und holt sein zweites Gold. Léon Schäfer sprintet über 100 Meter zu Silber und kann sich nicht so richtig …
Diese Ausdauer darf man nicht vergessen und heute war viel Wille dabei.

DBS | Sportentwicklung | „Wer es ausprobiert, fängt schnell Feuer“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/wer-es-ausprobiert-f%C3%A4ngt-schnell-feuer.html

Der Tennisball fliegt auf Bastian Kaller zu und wird schwierig zu erreichen – doch dieser führt kurzerhand den Schläger hinter dem Rücken her und spielt den Ball mit viel Geschick zurück auf die gegenüberliegende Seite. Ein sehenswerter Trick-Schlag, der im Tennissport keine Seltenheit ist. Doch Bastian Kaller ist …
„Dadurch gibt es bis zu vier akustische Rückmeldungen, mit denen man sich die Flugbahn

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Voll auf Medaille gepolt“: Jürgen Schrapps siebter Streich in Paris

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/voll-auf-medaille-gepolt-juergen-schrapps-siebter-streich-in-paris.html

Zwölf Jahre nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Paralympics in London möchte Jürgen Schrapp mit den deutschen Sitzvolleyballern noch einmal aufs Siegerpodest. Seine siebten Spiele sollen für den Leverkusener im Nachbarland ganz besondere werden, zumal Schrapp das Nationalteam als Kapitän anführt.
„Es gibt wenige Sportarten, die man mit 50 noch auf Leistungssport-Niveau betreiben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltelite trifft sich in der Domstadt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/weltelite-trifft-sich-in-der-domstadt.html

Am 31. August und 1. September 2019 trifft sich die Weltelite des WCMX (Wheelchair MX) und Adaptive Skate erstmalig außerhalb der USA zum sportlichen Vergleich. Patrick Krause, Fachbereichsleiter WCMX im Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS), erwartet mehr als 30 Sportler*innen in Köln.
Dabei kreiert man coole Tricks und Moves im Skatepark, wie man sie auch von BMXern

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Immer den richtigen Ton treffen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/immer-den-richtigen-ton-treffen.html

Auf Einladung des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) kam es am heutigen Mittwoch auf der Olympiaschießanlage von München 1972 zu einem Duell der besonderen Art. Bewaffnet mit dicken Kopfhörern und Infrarot-Gewehr trat Kati Wilhelm, dreifache Olympiasiegerin im Biathlon, gegen Verena Bentele an, ihrerseits …
wie sich das Geräusch  verändert“, sagt Verena Bentele, „es kommt darauf an, dass man