DBS | DBS | Aktuelles https://www.dbs-npc.de/dbs-aktuelles.html?page_n57=5
Viel zu häufig hört man in der Öffentlichkeit die Floskel „Bist du behindert!?
Viel zu häufig hört man in der Öffentlichkeit die Floskel „Bist du behindert!?
Nie aufgeben, ausweglose Situationen meistern und stärker zurückkommen als jemals zuvor: Unsere paralympischen Athletinnen und Athleten können das definitiv von sich behaupten. Um die individuellen Geschichten zu erzählen und damit dem paralympischen Sport künftig mehr Aufmerksamkeit entgegen zu bringen, präsentiert …
Brinkert, Gründer und Geschäftsführer von Jung von Matt/SPORTS: „Behindert ist man
Der Rollstuhlfahrer zielt neben dem Fußgänger auf die Schießscheiben. In Niedersachsen gelebte Praxis. Hier stehen Menschen mit und ohne Behinderung beieinander am Schießstand. Seit einem Jahr besteht nun der Inklusionskader des Schützenbundes- und des Behindertensportverbands Niedersachsen, der seine Athletinnen und …
feststellen zu können, dass diese Träume von den Spielen auch wahr werden können, wenn man
Para Ski Alpin-Legende Gerd Schönfelder ist als erster Behindertensportler in die Hall of Fame des deutschen Sports der Deutschen Sporthilfe aufgenommen worden. Der 16-fache Paralympics-Sieger hatte in den 1990er-Jahren die Paralympics und den Behindertensport in die öffentliche Wahrnehmung gebracht.
„Es liegt immer an der eigenen Einstellung, was man aus seinem Leben macht“, sagt
„Das ist meine Wunschgruppe“, freute sich Nationaltrainer Christoph Werner. Soeben hatte die Koblenzer Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein bei der Gruppen-Auslosung für die Rollstuhlrugby-Europameisterschaften ein glückliches Händchen bewiesen und der deutschen Mannschaft die Gegner Schweden, Frankreich und …
Dass die Bürgermeisterin dann diese drei für den Pool A zog, darf man Losglück nennen
Mit einem hochkarätigen Finalspiel ist das Männer-Turnier der 22. Deutschen Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung zu Ende gegangen. Als Sieger gingen die Fußballer der Hannoverschen Werkstätten vom Platz. Für sein besonders faires Verhalten wurde das Team der Elbe-Werkstätten aus Hamburg …
Schaffert, Vorsitzender des Vorstandes der DFB-Stiftung Sepp Herberger, sagt: „Wenn man
Dass Inklusion im und durch Sport gelingen kann, davon ist der Stadtsportbund Aachen e.V. überzeugt. Um das Thema voranzutreiben, wurde bereits im Jahr 2017 eine Sportinklusionsmanagerin eingestellt. Durch das neue, von der Aktion Mensch geförderte Projekt, welches auf drei Jahre ausgelegt ist, sollen inklusive …
Unsere Sportlerinnen und Sportler lernen, dass man durch den Sport und die Bewegung
Ab sofort möchten wir hier wöchentlich Referate/schriftliche Ausarbeitungen der Teilnehmer*innen des Paralympischen Jugendlagers veröffentlichen. Heute ein sehr persönliches Referat von Vanessa mit dem Titel: Eine Reise durch den Behindertensport
Dort versuchte man mir beizubringen, dass ich den Ball mit der Schlägerhand hochwerfen
Depressionshilfe, gibt dazu folgende Informationen: „Eine Depression ist eine Erkrankung, die man
In Vallendar (in der Nähe von Koblenz) hat die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft gemeinsam mit dem fünffachen Paralympicssieger aus dem Iran ein intensives Trainingslager absolviert. Nach mehreren schweißtreibenden Trainingseinheiten stand das erste Highlight auf dem Programm: Vor rund 350 begeisterten …
Insgesamt hat man aber trotzdem gesehen, dass wir ein Stück näher an das Spitzenteam