Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Motorsport-Technik in die Loipe

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-motorsport-technik-in-die-loipe.html

Andrea Eskau vertraut bei den 12. Paralympischen Winterspielen im südkoreanischen PyeonChang weiterhin auf die Technologie der Toyota Motorsport GmbH (TMG). So wird die 46-Jährige 2018 mit einem neu konzipierten Leichtbau-Ski-Schlitten an den Start gehen. Schon in Sotschi hatte die Elsdorferin in einem Toyota-Schlitten …
Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo man durch reines Training keine Steigerungen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 10. Gehörlosen Leichtathletik Europameisterschaften

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/id-10-gehoerlosen-leichtathletik-europameisterschaften-8830.html

Am 22. Juli finden im Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid die 10. Gehörlosen Leichtathletik Europameisterschaften statt. Rund 165 Athletinnen und Athleten aus 27 Nationen werden dabei in 19 Disziplinen um die Titel kämpfen. Aus deutscher Sicht sind Nele Alder-Baerens, Alexander Bley und Delia Gaede die …
European Deaf Athletics Championships (EDAC2019) feierlich eröffnet werden, wird man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gelungene Premiere für ersten Berlin Cup im Goalball

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gelungene-premiere-fuer-ersten-berlin-cup-im-goalball.html

Draußen feierte der Sommer eine heiße Premiere, drinnen in der Sporthalle der Fanny-Hensel-Grundschule nahe des Anhalter Bahnhofs in BerlinKreuzberg ging es ebenfalls heiß her: beim 1. International Berlin Cup im Goalball. Drei Tage lang war die Sportstätte Schauplatz eines Turniers mit fünf Teams in einer Sportart, …
Genau davon konnte man sich bei der vom Berliner Behinderten- und RehabilitationsSportverband

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fürs Tokio-Ticket über die Schmerzgrenze hinaus

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/f%C3%BCrs-tokio-ticket-%C3%BCber-die-schmerzgrenze-hinaus.html

Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft kämpft vom 16. bis 21. März um die Teilnahme an den Paralympics. Das Qualifikationsturnier in Oklahoma (USA) ist die letzte Möglichkeit, um sich einen Startplatz bei den Spielen in Tokio zu sichern. Die deutsche Auswahl geht zuversichtlich ins Turnier. Cheftrainer Michael …
„Je älter man wird, desto schmerzhafter ist es“, erklärt der Sportler von der BSG

DBS | DBS | DBS und KfW Bankengruppe setzen sich für mehr Chancengleichheit im Arbeitsleben ein

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/inklusiver-teamgeist-in-sport-und-beruf-dbs-und-kfw-bankengruppe-setzen-sich-fuer-mehr-teilhabe-am-arbeitsleben-ein.html

Der Deutsche Behindertensportverband und die KfW Bankengruppe machen mit einer groß angelegten Kampagne auf das Thema Inklusion aufmerksam und zeigen stellvertretend durch vier Spitzensportler*innen, wie Inklusion bereits gelebte Normalität sein kann. Unter der Headline „Inklusion fördern – Zukunft gestalten“ setzen …
durch ihr Lebensmotto „Auch mit Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche 4×100-Meter-Universalstaffel wird als Junior-Team Sechste

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/deutsche-4x100-meter-universalstaffel-wird-als-junior-team-sechste.html

Der ruhigste Wettkampftag vor dem krachenden Abschluss: Am Sonntag ist das Team Deutschland Paralympics erstmals bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris ohne Medaille geblieben. Lediglich sechs Neulinge waren im Einsatz – vier davon in der Universalstaffel. Am Montag winken bis zu neun Finalteilnehmen …
Die Weltspitze ist richtig krass geworden und da kann man schon zufrieden sein.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Routine schützt vor Aufregung nicht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/routine-sch%C3%BCtzt-vor-aufregung-nicht.html

Zehn Tage lang hat sich die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft Ende Februar und Anfang März in Ridnaun auf die anstehende Premiere einer Para Biathlon-Weltmeisterschaft vorbereitet. Anja Wicker hätte nichts dagegen, aus dem Ort des finalen Trainingslagers ein gutes Omen für die Wettkämpfe vom 12. bis 15. …
Aber man merkt durch so etwas, dass man im Aufwind ist und andere das auch wahrnehmen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-Teams kämpfen um EM-Titel und Paralympics-Ticket

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-teams-kaempfen-um-em-titel-und-paralympics-ticket.html

Vom 9. bis 15. Oktober treten die deutschen Sitzvolleyball-Mannschaften bei den Europameisterschaften in Caorle (Italien) an. Dem Sieger winkt die Qualifikation für die Paralympics im kommenden Jahr in Paris. Cheftrainer Christoph Herzog, der seit Sommer in Doppelfunktion die deutschen Damen und Herren betreut, möchte …
„Beide Teams muss man wohl schlagen, wenn man Europameister werden will.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | EPC: Deutschland verpasst vierte Medaille

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/epc-deutschland-verpasst-vierte-medaille.html

Der zweite Tag bei den European Para Championship (EPC) ist ohne deutsche Medaille zu Ende gegangen. Vanessa Wagner verpasste mit Platz vier die nächste Judo-Medaille. Beim Para Boccia haben es drei von vier Athlet*innen ins Viertelfinale geschafft. Außerdem haben zwei deutsche Rollstuhltennis Doppel die Chance auf die …
„Daran sieht man, dass einem im Judo ein schwacher Moment den gesamten Wettkampf