Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Sportentwicklung | Gemeinschaft fördert die allgemeine Gesundheit

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/gemeinschaft-foerdert-die-allgemeine-gesundheit.html

Sport in der Gemeinschaft kann viel mehr, als die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern. Sport kann beispielsweise das Selbstbewusstsein stärken, zu neuen Freundschaften verhelfen oder den Austausch zwischen ganz unterschiedlichen Menschen fördern. Dass Gemeinschaft insbesondere auch im Alter das Risiko von …
Denn hier kann man egal ob als aktive*r Sportler*in, als Übungsleitung oder als ehrenamtlich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Behre holt Bronze, Floors mit Bestzeit über 200 Meter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/behre-gewinnt-bronze-floors-mit-bestzeit-ueber-200-meter.html

David Behre und Johannes Floors haben exakt eine Stunde und 51 Minuten nach dem Gewinn der Goldmedaille mit der 4×100-Meter-Staffel die blaue Bahn im Olympiastadion von Rio de Janeiro erneut gerockt: Behre rannte in Europarekord zu Bronze, Johannes Floors trotz Verletzung zu persönlicher Bestleistung.
aber auch die Leistung des jüngeren Floors anerkennen: „Das ist schon gut, wenn man

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Dr. Ehrhart Körting neuer BSB-Präsident

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dr-ehrhart-koerting-neuer-bsb-praesident.html

Berlins ehemaliger Innensenator Dr. Ehrhart Körting wurde am 7. Juni 2012 auf dem ordentlichen Verbandstag des Behinderten-Sportverbandes Berlin e. V. (BSB) zum neuen Präsidenten gewählt. Ex-Präsidentin Kirstin Fussan mit Ehrennadel des LSB geehrt.
„Von so einem Wahlergebnis kann man als Politiker nur träumen“, so der neue Präsident

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Informationstag Paratriathlon des DTU kommt gut an

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/informationstag-paratriathlon-des-dtu-kommt-gut-an.html

Der Triathlon zählt mit gerade mal knapp 40 Jahren noch zu den jungen Sportarten, vor allem in der olympischen Familie. Der Ausdauerdreikampf von Schwimmen, Radfahren und Laufen ist eine wachsende Sportart, mit der die Deutsche Triathlon Union in den letzten Jahren erfreulicherweise eine weitere Zielgruppe erreicht …
Man bekommt für gewisse Dinge ein ganz anderes Bild, wenn man sich mit Behindertensportlern

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Informationstag Paratriathlon des DTU kommt gut an

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/informationstag-paratriathlon-des-dtu-kommt-gut-an.html

Der Triathlon zählt mit gerade mal knapp 40 Jahren noch zu den jungen Sportarten, vor allem in der olympischen Familie. Der Ausdauerdreikampf von Schwimmen, Radfahren und Laufen ist eine wachsende Sportart, mit der die Deutsche Triathlon Union in den letzten Jahren erfreulicherweise eine weitere Zielgruppe erreicht …
Man bekommt für gewisse Dinge ein ganz anderes Bild, wenn man sich mit Behindertensportlern

DBS | Sportentwicklung | Gemeinschaft fördert die allgemeine Gesundheit

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/gemeinschaft-foerdert-die-allgemeine-gesundheit.html

Sport in der Gemeinschaft kann viel mehr, als die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern. Sport kann beispielsweise das Selbstbewusstsein stärken, zu neuen Freundschaften verhelfen oder den Austausch zwischen ganz unterschiedlichen Menschen fördern. Dass Gemeinschaft insbesondere auch im Alter das Risiko von …
Denn hier kann man egal ob als aktive*r Sportler*in, als Übungsleitung oder als ehrenamtlich

DBS | Sportentwicklung | MUT-Tour: Für einen offenen Umgang mit Depressionen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mut-tour-fuer-einen-offenen-umgang-mit-depressionen.html

Ein offener Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen ist immer noch nicht selbstverständlich. Um das zu ändern, sind auf der MUT-TOUR Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen in ganz Deutschland unterwegs und machen gemeinsam Sport und Öffentlichkeitsarbeit.
Diesen Sommer wird es insgesamt zwölf Etappen geben, zu denen man sich ab sofort

DBS | Sportentwicklung | Ein Traumberuf, trotz mancher Widrigkeiten

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/ein-traumberuf-trotz-mancher-widrigkeiten.html

Dem Vizepräsident Medizin des DBS, Priv.-Doz. Dr. med. Roland Thietje, wurde in Anerkennung seiner Verdienste der Titel „Außerplanmäßiger Professor“ von der Universität zu Lübeck verliehen. Neben seiner Tätigkeit im BG Klinikum Hamburg und seinem Lehrauftrag engagiert sich Thietje neben seinem Ehrenamt beim DBS u.a. …
Qualität seiner Lehrtätigkeit: „Durch die Vorbereitung auf Lehrveranstaltungen muss man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Platz sechs für Sitzvolleyballer

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/platz-sechs-fuer-sitzvolleyballer.html

Nachdem die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft das Platzierungsspiel gegen die Ukraine gewinnen konnte, bot sich am letzten Tag der WM in Polen die Möglichkeit, sich mit einem Sieg gegen Russland den 5. Platz zu sichern und zweitbeste europäische Nation zu werden. Die Partie endete nach 92 Spielminuten …
Satz: Gleich zu Spielbeginn merkte man der deutschen Grundsechs noch > deutlich an

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Edina Müller: Mit dem Kajak nach Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ex-rollstuhlbasketballerin-edina-mueller-mit-dem-kajak-nach-rio.html

Edina Müller war Nationalspielerin im Rollstuhl-Basketball und hat mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Paralympischen Spielen 2012 in London Gold gewonnen. Nach ihrem Karriereende im letzten Sommer hat sie ein neues Ziel. Dafür tauscht sie den Basketball gegen ein Paddel.
„Dass man immer ein hohes Ziel hat, das kommt auch durch die Basketball-Erfahrungen