Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Jeder Jugendliche braucht ein Idol“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/jeder-jugendliche-braucht-ein-idol-6067.html

Wenn sie sich über die Themen Nachwuchs und Talentförderung unterhalten, sollte jeder zuhören. Denise Schindler und Lars Pickardt sind ohne Zweifel vom Fach. Die 30 Jahre alte Schindler wurde im vergangenen Jahr Bahnrad-Weltmeisterin in Apeldoorn; 2012 brachte sie die Silbermedaille aus London mit, damals auf der …
Das kann man aber auch nicht erwarten.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Dreimal Training pro Woche reicht nicht aus“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dreimal-training-pro-woche-reicht-nicht-aus.html

Die Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro verliefen für Deutschlands Schwimmerinnen und Schwimmer nicht wunschgemäß. Drei Medaillen holte das Team von Bundestrainerin Ute Schinkitz – eine Bilanz, die einige Schwierigkeiten aufzeigt: die Strukturen in Deutschland haben Optimierungsbedarf, qualitativ guter Nachwuchs …
Was kann man sich denn vom Nachwuchs künftig erhoffen?

DBS | DBSJugend | Mit 16 die Heimat verlassen: Ein Schritt Richtung Weltspitze

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/mit-16-die-heimat-verlassen-ein-schritt-richtung-weltspitze-9405.html

Bei den Weltmeisterschaften schwimmt Marlene Endrolath persönliche Bestzeit und schrammt bei ihrem Debüt als Vierte nur knapp am Treppchen vorbei. Dass die sehbehinderte Schwimmerin eine derartige Entwicklung hingelegt hat, liegt auch an einer mutigen Entscheidung: Mit 16 Jahren verließ sie ihre Heimat in Richtung …
Mittags sah man sie noch mit einem Beutel voller Eiswürfel am Knie im Hotel herumlaufen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schnittger: Alles eine Frage des Willens

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schnittger-alles-eine-frage-des-willens.html

Bestzeiten im Wasser, ein Blindenhund für den Alltag und große Vorfreude auf das „Heimspiel“ in Tokio 2020: Die sehbehinderte Schwimmerin Maike Naomi Schnittger kämpft im Becken gegen starke Konkurrentinnen und außerhalb mit Ampeln, Pfützen und Bordsteinkanten – Nach der Internationalen Deutschen Meisterschaft in …
„Als Sportler will man doch immer mehr“, sagt die Schwimmerin.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/depression-clara-klug-gibt-ihr-karriereende-bekannt.html

Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
„Erfolg ist einmal mehr aufzustehen, als man hingefallen ist“ – mit diesen Worten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | In jeder Hinsicht außergewöhnlich

https://www.dbs-npc.de/peking-news/in-jeder-hinsicht-au%C3%9Fergewoehnlich.html

Am finalen Tag der Paralympischen Winterspiele in China landen die deutschen Langlauf-Staffeln auf den Plätzen fünf und acht. Für Martin Fleig ist es der letzte Einsatz in einem Rennen, weswegen sich die Mannschaftskollegen extra ins Zeugs legen. Der Bundestrainer Ralf Rombach blickt auf emotionale Tage zurück.
„Wenn jeder seine Bestleistung abruft und es am Ende nicht reicht, muss man nahtlos

DBS | Sportentwicklung | Mehr Fachkräfte für mehr Angebote

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mehr-fachkraefte-fuer-mehr-angebote.html

Es ist ein wichtiger Baustein: Um dem Mangel an Sportangeboten für Menschen mit Behinderungen entgegenzuwirken, braucht es mehr spezialisierte Trainer*innen und Übungsleiter*innen. Dafür gibt es im Lehrgangsplan des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) mehr als 800 Angebote für Aus- und Fortbildungen, die auf …
ehrenamtliche Engagement ist dabei aus zwei Perspektiven gar nicht hoch genug zu bewerten: Man

DBS | DBS | Bist du behindert? Ja – und eine Bereicherung!

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/bist-du-behindert-ja-und-eine-bereicherung.html

Menschen mit Behinderungen können großartige Leistungen vollbringen – im Alltag wie im Sport. Die ganz große Bühne dafür bieten die Paralympics, die am 28. August in Paris eröffnet werden. 4400 Athletinnen und Athleten aus aller Welt zeigen in 22 Sportarten ihr beeindruckendes Können. Doch im Alltag sowie im …
Viel zu häufig hört man in der Öffentlichkeit die Floskel „Bist du behindert!?

DBS | Sportentwicklung | Jetzt anmelden: Werdet Teil der SportWoche für Alle

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/jetzt-anmelden-werdet-teil-der-sportwoche-fuer-alle.html

Die SportWoche für Alle des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht. Auch euer Verein bietet ein inklusives oder spezifisches Sportangebot für …
Jugendlichen mit Sehbehinderung bzw. deren Eltern, die mich fragen, welche Sportarten man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wir suchen Ihren „Paralympischen Lieblingsmoment”

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wir-suchen-ihren-paralympischen-lieblingsmoment.html

Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat eine weltweite Suche nach dem „besten paralympischen Moment” der letzten 25 Jahre gestartet. Sportfreunde auf der ganzen Welt wurden anlässlich des 25-jährigen IPC-Jubiläums im September 2014 aufgerufen, zwischen dem 16. Juni und dem 25. Juli ihr persönliches …
Man kann seinen Lieblingsmoment auf der Website www.ipc25.com schildern und seine