Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Niederlage gegen den Iran wartet auf Deutschland das "Spiel des Jahres"

https://www.dbs-npc.de/paris-news/nach-niederlage-gegen-den-iran-wartet-auf-deutschland-das-spiel-des-jahres.html

Die deutschen Sitzvolleyballer treffen im Halbfinale des paralympischen Turniers auf Bosnien-Herzegowina. Im letzten Vorrundenspiel unterlag Deutschland dem Favoriten Iran in drei Sätzen (17:25, 13:25, 16:25) und beendet die Gruppenphase auf Platz zwei.
Vor allem wenn man sieht, dass der Iran 100 Prozent gespielt hat.

DBS | DBS | Die schwierige Suche nach Heuhaufen, Nadeln und Diamanten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/die-schwierige-suche-nach-heuhaufen-nadeln-und-diamanten.html

Der erste Nachwuchskongress des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) war mit zahlreichen Teilnehmer*innen, einem konstruktiven Austausch und vielen Ideen ein voller Erfolg. Doch die eigentliche Arbeit beginne erst jetzt – darin sind sich Lukas Niedenzu, Abteilungsleiter Leistungssportentwicklung, und Lina Neumair, …
Wichtig ist, dass man miteinander ins Gespräch kommt und Möglichkeiten findet, wie

DBS | DBS | Die schwierige Suche nach Heuhaufen, Nadeln und Diamanten

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/die-schwierige-suche-nach-heuhaufen-nadeln-und-diamanten.html

Der erste Nachwuchskongress des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) war mit zahlreichen Teilnehmer*innen, einem konstruktiven Austausch und vielen Ideen ein voller Erfolg. Doch die eigentliche Arbeit beginne erst jetzt – darin sind sich Lukas Niedenzu, Abteilungsleiter Leistungssportentwicklung, und Lina Neumair, …
Wichtig ist, dass man miteinander ins Gespräch kommt und Möglichkeiten findet, wie

DBS | Sportentwicklung | Teilhabe VEREINfacht: Mit Herz und Engagement – Wie ein Mutter-Sohn-Duo den Kinder-Rehasport in Bremen revolutioniert

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/teilhabe-vereinfacht-mit-herz-und-engagement-wie-ein-mutter-sohn-duo-den-kinder-rehasport-in-bremen-revolutioniert.html

Sie bringen Bremer Kinder in Bewegung und sind dafür selbst unermüdlich unterwegs: Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen wohnortnahen Rehasport zu ermöglichen, haben Gaby Wolff und ihr Sohn Felix Böhnke ihre Angebote im Bremer Stadtgebiet verteilt. Mittlerweile gibt es zehn Kindergruppen, doch die …
Man muss einfach beharrlich sein“, erzählt Gaby.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wir wollen mit unserem Sport begeistern“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/wir-wollen-in-berlin-eine-gute-show-bieten.html

Für Kugelstoß-Paralympics-Sieger Sebastian Dietz sind die Heim-Europameisterschaften in Berlin ein ganz besonderes Highlight seiner Karriere. Auch deshalb hat er selber schon 120 Tickets für seinen Wettkampftag für Freunde und die Familie gekauft. Darüber, wie ihn seine Arbeit für die „Selbsthilfegruppe für …
Jedes Jahr finden zwei bis drei Workshops statt, bei denen man Informationen über

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Positives Fazit in Paris: Fünf WM-Titel und zwölf Paralympics-Slots

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/wm-para-leichtathletik-nationalteam-gelingt-die-generalprobe-fuer-die-paralympics.html

Fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und fünf Mal Bronze: Das deutsche Para Leichtathletik-Nationalteam hat die Generalprobe bei den Weltmeisterschaften in Paris mehr als bestanden. Mit einem jungen Aufgebot wurde die Medaillenausbeute der vergangenen WM in Dubai 2019 übertroffen – auch wenn es diesmal weniger Titel waren.
drei Abiturientinnen dabei, die nächstes Jahr mehr trainieren können – da kann man

DBS | Sportentwicklung | Teilhabe VEREINfacht: Mit Herz und Engagement – Wie ein Mutter-Sohn-Duo den Kinder-Rehasport in Bremen revolutioniert

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/teilhabe-vereinfacht-mit-herz-und-engagement-wie-ein-mutter-sohn-duo-den-kinder-rehasport-in-bremen-revolutioniert.html

Sie bringen Bremer Kinder in Bewegung und sind dafür selbst unermüdlich unterwegs: Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen wohnortnahen Rehasport zu ermöglichen, haben Gaby Wolff und ihr Sohn Felix Böhnke ihre Angebote im Bremer Stadtgebiet verteilt. Mittlerweile gibt es zehn Kindergruppen, doch die …
Man muss einfach beharrlich sein“, erzählt Gaby.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wir wollen mit unserem Sport begeistern“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/wir-wollen-in-berlin-eine-gute-show-bieten.html

Für Kugelstoß-Paralympics-Sieger Sebastian Dietz sind die Heim-Europameisterschaften in Berlin ein ganz besonderes Highlight seiner Karriere. Auch deshalb hat er selber schon 120 Tickets für seinen Wettkampftag für Freunde und die Familie gekauft. Darüber, wie ihn seine Arbeit für die „Selbsthilfegruppe für …
Jedes Jahr finden zwei bis drei Workshops statt, bei denen man Informationen über

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Dr. Ehrhart Körting neuer BSB-Präsident

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/dr-ehrhart-koerting-neuer-bsb-praesident.html

Berlins ehemaliger Innensenator Dr. Ehrhart Körting wurde am 7. Juni 2012 auf dem ordentlichen Verbandstag des Behinderten-Sportverbandes Berlin e. V. (BSB) zum neuen Präsidenten gewählt. Ex-Präsidentin Kirstin Fussan mit Ehrennadel des LSB geehrt.
„Von so einem Wahlergebnis kann man als Politiker nur träumen“, so der neue Präsident

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Niederlage gegen den Iran wartet auf Deutschland das "Spiel des Jahres"

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/nach-niederlage-gegen-den-iran-wartet-auf-deutschland-das-spiel-des-jahres.html

Die deutschen Sitzvolleyballer treffen im Halbfinale des paralympischen Turniers auf Bosnien-Herzegowina. Im letzten Vorrundenspiel unterlag Deutschland dem Favoriten Iran in drei Sätzen (17:25, 13:25, 16:25) und beendet die Gruppenphase auf Platz zwei.
Vor allem wenn man sieht, dass der Iran 100 Prozent gespielt hat.