Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | DBSJugend | Zu Gast bei „Jugend trainiert für Olympia/Paralympics 2012“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/zu-gast-bei-jugend-trainiert-fuer-olympiaparalympics-2012.html

Viele junge Talente haben es ins Bundesfinale nach Berlin geschafft und wollen nun mit ihren Mannschaften um den Sieg kämpfen. Seit 1969 findet der Mannschaftswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ statt, im Jahre 2010 und 2011 wurde zum ersten Mal das Pilotprojekt „Jugend trainiert für Paralympics“ ausgetragen. Nun …
Doch was man als Außenstehender sofort erkennt, ist das man mit bewundernswerten

DBS | Sportentwicklung | Handbuch Breitensport: Jeden Monat eine Erweiterung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/handbuch-breitensport-jeden-monat-eine-erweiterung.html

Welche Sportarten kann ich in meinem Verein anbieten? Welche Materialen brauche ich dafür und wo kann ich mich als Trainer oder Übungsleiter weiterbilden? All diese und viele weitere Fragen thematisiert das Handbuch Breitensport des Deutschen Behindertensportverbandes mit dem Ziel die Vielfalt des Sporttreibens sowie …
Je näher man die Treffer in der Mitte platzieren kann, umso mehr Ringe/Punkte erhält

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Knapper Sieg gegen die Ukraine

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/knapper-sieg-gegen-die-ukraine.html

Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft hat mit ihrem knappen 3:2-Sieg gegen die Ukraine (21:25, 21:25, 25:17, 25:17, 15:10) das Spiel um Platz fünf bei der WM in Polen erreicht.
Ständig lief man einem Rückstand hinterher, und so konnte Ukraine   den 1.

DBS | Sportentwicklung | 3. Landesfrauenaktivtag in Erlangen am 09.07.11

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/id-3-landesfrauenaktivtag-in-erlangen-am-090711.html

Am 9.7.11 fand in Erlangen der 3. Landesaktivtag für Frauen/Mädchen vom BVS Bayern statt. Die Beauftragte für Frauen/Mädchen, Roswitha Franke, begrüßte 24 Teilnehmerinnen und 1 Teilnehmer(Busfahrer). Der diesjährige Tag hatte die Themen: Gehirnjogging, Line Dance und Yoga für Anfänger.
Es wurde festgestellt, auch im Alter kann man noch eine Menge lernen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ex-Volleyballnationalspieler Siebeck startet für Leipzig

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/ex-volleyballnationalspieler-siebeck-startet-fuer-leipzig.html

In diesem Jahr sind erstmals auch Nichtbehinderte bei der Deutschen Meisterschaft im Sitzvolleyball startberechtigt. Das hat der Deutsche Behindertensportverband (DBS) kürzlich beschlossen. Maximal zwei der sechs auf dem Feld befindlichen Spieler dürfen dabei ohne jegliche Behinderung sein. Dem Kader von zwölf Spielern …
Man muss bloß in anderen Dimensionen denken, da ja auch das Spielfeld kleiner ist

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalballnationalmannschaft für Paralympics qualifiziert

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/goalballnationalmannschaft-fuer-paralympics-qualifiziert.html

Großer Jubel bei Deutschlands Goalballern: Das Team von Cheftrainer Johannes Günther wird 2016 bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro starten und hat sich damit einen der zehn begehrten Startplätze gesichert. Dies gelang über die IBSA World Games, bei denen drei Startplätze für Rio vergeben wurden. Doch …
folgte nun das vielleicht noch viel größere Highlight, denn seit Athen 2004 ist man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wussten Sie schon, dass…?

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/wussten-sie-schon-dass.html

… die Tischsitten in China ein wenig gewöhnungsbedürftig sind? Schlürfen, Schmatzen, Rülpsen gehört zu den „guten“ Manieren. Naseputzen in der Öffentlichkeit ist dagegen tabu…. es traditionell acht chinesische Tugenden gibt? Respekt gegenüber Eltern, Respekt gegenüber Brüdern, Loyalität (Pflichttreue), Einhaltung …
In internationalen Hotels wird es zunehmend üblicher, in Restaurants gibt man jedoch

DBS | Sportentwicklung | HANDICAP MACHT SCHULE wird fortgesetzt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/handicap-macht-schule-wird-fortgesetzt.html

Das Projekt HANDICAP MACHT SCHULE wird auch im Schuljahr 2016/2017 fortgesetzt – und zwar in noch größerem Maße als bisher. Das wurde im Rahmen einer Pressekonferenz in Schorndorf-Weiler bekanntgegeben. HANDICAP MACHT SCHULE ist ein gemeinsames Projekt der SportRegion Stuttgart und des Württembergischen Behinderten- …
viel mehr solcher Projekte geben, da Barrieren sich am besten abbauen lassen, wenn man

DBS | Sportentwicklung | HANDICAP MACHT SCHULE wird fortgesetzt

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/handicap-macht-schule-wird-fortgesetzt.html

Das Projekt HANDICAP MACHT SCHULE wird auch im Schuljahr 2016/2017 fortgesetzt – und zwar in noch größerem Maße als bisher. Das wurde im Rahmen einer Pressekonferenz in Schorndorf-Weiler bekanntgegeben. HANDICAP MACHT SCHULE ist ein gemeinsames Projekt der SportRegion Stuttgart und des Württembergischen Behinderten- …
viel mehr solcher Projekte geben, da Barrieren sich am besten abbauen lassen, wenn man